Die kabelgeräusche hast du beim normalen Einsatz auch kaum, wie gesagt meine Kopfhörer sind ähnlich wenn man nach vergleichen sucht zwischen findet man sogar oft die behauptung das sie bis auf die L(eins kürzer) und Y verkabelung gleich sind - wobei andere schreiben das bei mir die Mitteltöne schlechter sind was ich mir durchaus vorstellen kann.
Ich trag meinen MP3 player bloß in der hand dadurch ratsch es häufiger über die Kleidung, solche armschlingen hat ich zwar schonmal ausprobiert die sagen mir aber nicht zu. Fixierung der Kabel mittel der kleidung ist daher schwierig, und grade bei kleinen Sprüngen und nach hinten gucken schlägt es dann auch mal gerne an. In Studio liegt der MP3 player vermutlich ruhig vor dir, und ebenso das Kabel hat vermutlich einen ruhigeren Lauf ich denke das macht dort schon einen Unterschied.
Schon die erste Bewertung ganz oben ist ja wohl total fürn Arsch.
"Die schlechtesten Kopfhörer, die ich je gehört habe..."
ich denke in der Summe kann man sie aber so stehen lassen, ist ja auch überwiegend positiv 4-5* auf einer 5* Skala ist ja nicht schlecht. Aber die Kabelgeräusche stehen bei jeden 2-3 ls kritikpunkt, bei amazon übrigens auch und die zu vermeiden bei den festen Kabelsitz mit anbindung ins Ohr ist schwierig und ein Nachteil dieses Konzepts(welches auch vorteile hat Lautstärke, und gute Soundquali bei angenehmen Preis).
Edit: Von der Bauform tendiere ih aktuell zu einen "Knopf"-Kopfhörer mit ohrkringel für den festen halt, da hab ich dann auch etwas mehr Feedback von der Umgebung auch wenn ich kaum an der Straße laufe. Wenn jemand da gute/schlechte erfahrungen mit Modellen hat gerne raus damit.