Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge

Solid State für's Betriebsystem - Geschwindigkeitsvorteile ?

Rabauke1 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe gestern das erste mal von einen Programm namens "Ultimate RAM Disk 1.0" gelesen. Damit soll man auch dauerhaft eine Partition auf dem Arbeitsspeicher anlegen. Da habe ich mir überlegt "wenn ich mir da ein Mini Linux drauf installieren könnte müsste das beim Arbeiten um einiges schneller sein als wenn das System auf einer "normalen" SATA II liegt" Was denkt ihr ist das möglich und bringt das was?

Selbst wenn es möglich ist (ich habe 8GB RAM, davon könnte ich 4GB entbehren) ein Betriebssystem darauf zu installieren werden 4GB für mein Vista x64 nicht reichen... Dadurch bin ich dann auf die Solid State Disk's gekommen, ich hatte in einem Bericht über das neue S-ATA 3 gelesen das eine neue Generation SATA nötig geworden sei weil einige Solid State Disks an die Leistungsgrenzen von SATA II stoßen. SATA II schafft 3 GBit/s, da habe ich gedacht die müssen ja verdammt flott sein, also habe ich mir im Netz dann ein paar Modelle angeschaut habe musste ich feststellen das sie doch nicht so schnell sind...die schnellste bezahlbare die ich gefunden habe ist die SAMSUNG FlashSSD 1.8 SATA II MLC 64GB für 150 EURO mit einer Schreibgeschwindigkeit von 200 MB/s (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1672232_-flashssd-1-8-sata-ii-mlc-64gb-mmcre64g8mxp-samsung.html)
Kennt ihr noch ne schnellere in dieser Preisklasse?

Aber jetzt erstmal zu meiner Frage: Würde sagen wir mal mit einer SolidState mit 350 MB/s Schreiben einen Geschwindigkeitsvorteil bringen wenn man dort sein Betriebssystem installiert? Also beim arbeiten, surfen, Sachen aufrufen etc.??

Und meine andere Frage war: Kann man mit Programmen wie "Ultimate RAM Disk 1.0" die dauerhaft Partitionen auf dem RAM anlegen ein Betriebssystem auf diesen Partitionen installieren UND bringt DAS Geschwindigkeitsvorteile?

Hoffe ihr könnt mir helfen?!

gez. Rabauke1

|-Mein System-| Intel 2 Duo E8500 (E0 Stepping) | Kühler: Thermalright IFX-14 Heatsink | Grafikkarte: MSI N295GTX | Mainboard: MSI P7N2 Diamond | Arbeitsspeicher: 2 x (2x2048MB OCZ PC12800 1600 MHz Platinum Edt.)= 8192 MB DDR3 | Gehäuse: Zalman GS1000 | Betriebssystem: Windows Vista Ultimate x64
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Conqueror „SSD ist meiner Meinung nach noch nicht massentauglich. Und eine SSD Festplatte...“
Optionen

Hey, Conqaueror!

Ich habe als Systemplatte ne IBM 160 GB SSD SLC. Klar, ist sauteuer, aber tempotechnisch lahmt dagegegen sogar die Velociraptor!! Und IBM gibt 5 Jahre Garantie. - So lange ist bei mir noch nie irgendeine Platte im Sys geblieben. - Die tausche ich alle i.d.R. nach 2 Jahren aus (die Kiddies freuts).

Nur mal so:
Suspend to disk mit der Velociraptor dauert die Erweckung ca. 15 Sekunden
Suspend to RAM dauert das Aufwecken merkwürdiger Weise 18 Sek. (DDR3 RAM, 1366er!) - Mag an XP liegen....

Lege ich jedoch suspend to Disk auf die SSD, so kann ich die Aufweckzeit nicht mehr messen, weil mein Monitor langsamer reagiert, als dass das System wieder zur Verfügung steht. - Der Moni braucht etwa ne Sekunde, bis ich das erste schwache Bild bekomme, aber dann steht der Desktop bereits.

Tja, daraufhin habe ich meinem XPpro 6 GB Arbeitsspeicher gegönnt und RAMDISKplus aufgespielt und lagere jetzt den von Windows nicht erkannten Arbeitsspeicher auf eine Partition der SSD aus. Whow! Das funzt wie ein Nachbrenner!!!!

WindowsXPpro (sys-part. ist 70 GB groß, mit Programmen) mit G-DATA InternetSecurity, AdAware Anniversary, FritzFax und FritzData und Thunderbird im Autostart braucht nach dem Einschalten des PCs bis zum ruhenden Desktop exakt 12,5 Sekunden (ohne BIOS POST).

Da kommt doch wirklich Freude auf!

Ich gebe zu, dass 600 Flocken für ne 160GB-"PLatte" ne Menge Holz ist, aber wenn die Kohle keine Rolle spielt und Performance einfach nie genug sein kann, dann sind SSDs (SLC, alles andere ist Müll!) erste Wahl - man kommt nicht dran vorbei!!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen