PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Pentium 4 zu alt/neuen Rechner bauen! -->Fragen und Hilfe

achmin / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

bisher war die Hilfe und Beratung bei euch immer super, und deshalb wende ich mich jetzt auch mal wieder an euch.

Mein bisheriger Rechner, mehr oder weniger alt:

Prozessor: Pentium 4, 3,2 Ghz
Mainboard: Gigabyte 8IPE1000 G/L
Ram: 2 x 512 MB, PC 2700 (133)
Grafik: Sapphire ATI Radeon X1950 Pro AGP 512 MB
Festplatte: 500 GB Samsung IDE
Laufwerke: 2 x DVD Laufwerke/ Brenner
CPU Lüfter: Zalmann CPZA-010
Netzteil: Be Quiet Straight Power 500 W (E2)
Soundkarte: Creative Soundblaster Life 5.1
System: XP Home
(Hoffe, das ich keine Infos vergessen habe)

Nun möchte ich mein System endlich erneuern, von AGP auf PCI, endlich mehr Ram, bessere CPU, und so weiter, und sofort.

Die neuen Komponenten habe ich mal, mehr oder weniger versiert, rausgesucht.


Hier mal das in etwa Geplante, damit ihr wisst, in welchen Regionen ich was neues anschaffen will.

Variante 1:
Prozessor: CPU INTEL Core i7-920 1366 BOX S1366
Mainboard: MSI X58 Pro GL/SATA/eSATA/R/FW X58 ATX Sock1366

Variante 2:
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9550 (4x2.83 GHz) FSB1333 12MB Sock775 C1 (Yorkfield) BOX
Mainboard: MAIN S775 ASUS P5Q

Frage 1:
Sollte eher die Variante 1, oder 2 bevorzugt werden???
Was ist sonst dabei zu beachten, wenn ich diese Möglichkeiten einbaue.
Mit XP Home kein Problem???

Beim Ram habe ich noch nichts genaues rausgesucht, eventuell das hier:
RAM DDR2/800 2GB KINGSTON Kit CL6 ....
Frage 2: Ist das okay....passt das zu beiden Varianten???

Nun zur Grafikkarte, gedacht habe ich etwa an die:
PowerColor Radeon HD 4870 1024MB DDR5 PCIe 2xDVI/TV - Retail

Es soll eine ATI sein, und auch in der Preisklasse.
Frage 3: Ist diese gut, um neue Spiele mit hoher Quali spielen zu können.
Gibt es eventuell bessere, die etwa um den Preis, ca. 130 Euro liegen?
Könnt ihr was anderes empfehlen?

Das waren erstmal die Kernkomponenten.

Bei der Festplatte nehm ich eine 500 GB SATA von irgendwo, ist ja ne das Wildeste.
Frage 4: Oder sollte ich statt neuer Platte die alte IDE mit Adapter zu SATA weiternutzen. Gleichgut???

Das Netzteil will ich weiter nutzen!
Frage 5: Geht das Problemlos???

Den CPU Lüfter kann ich nicht weiternutzen!
Frage 6: Stimmt das???

Die Soundkarte will ich weiter nutzen!
Frage 7: Geht das Problemlos???

Das Betriebssystem XP Home will ich weiter nutzen!
Frage 8: Geht das Problemlos???

DVD Laufwerke sollen die alten bleiben.
Frage 9: Geht das Problemlos?

Und nun zur letzten Frage:
Ich würde sehr gern mein jetziges Gehäuse weiter benutzen.

Frage 10:
Kann ich den die neuen Komponenten in das alte Gehäuse verbauen, oder passt da irgendwas nicht rein???

mfg

PS.: Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, und die Infos, bzw. der Beitrag ist nicht zu umfangreich/kompliziert.

Ich danke euch jetzt schonmal für schnelle und kompetente Antworten zu meinen Problemen.
Immer schreibt eure Ideen, ich wäre sehr froh drüber. Oder Änderungen, oder oder oder....
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, muss ich sonst noch an was denken?
Passen diese Komponenten so zusammen, ist das System okay, bzw sicher, um nicht in 2 Jahren wieder was zu ersetzen???

bei Antwort benachrichtigen
Einige Ungereimtheiten ... rill
achmin Blind „ selbstbonk 775 sollts natürlich heissen :D “
Optionen

Hallo zusammen,

ich nochmal, also vielen vielen Dank für eure ganzen Infos und Überlegungen...

so eine Recherche und ein rumgesuche....das ist ja fast wie Arbeit.

Sei es drum, ich habe die Komponenten jetzt bestellt.

Mainboard: ASUS P5Q Pro GL/FW/SATA/R/CF P45 ATX Sock775
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9550 Sockel 775
Grafik: Sapphire Radeon HD 4890 OC 1GB DDR5 PCIe 2xDVI/TV
Ram: 4GB (2x2GB) OCZ DDR2-1066 CL5 (5-5-5-18) RAM - Platinum

Vom Prozessor ists nicht der i7, aber das mehr an Kosten deckt sich nicht mit meinen Anforderungen, deshalb denke ich, das ich mit dem gut aufgestellt bin.
Vista nutze ich nicht, und Windows 7 wird sicher erstmal auch ins Land gehen...bis ich mir das anschaffe...
und selbst dann werde ich den Rechner weiter nutzen können...für meinen Gebrauch.

Grafikkarte, ja, es gibt bessere, aber Spiele aller Crysis oder so habe ich bisher nicht gespielt, und werde ich auch nicht...
man wird ja nicht jünger :-O

Und wenn dann mal kein Weg mehr an DX11 vorbeigeht...tja, dann wäre die 500 Euro Karte auch Quatsch...

ich denke, das System reicht...um meine "Best of" Games weiter zu spielen...und endlich mal in guter Quali genießen zu können ;-)

Und wir ihr alle schon geschrieben habt, dreht sich das Rad viel zu schnell...
wenn man irgendwas kaufen will, gibts ja immer ein Grund, noch zu warten...
weil das und das bald kommt ;-)

Egal, ich freu mich drauf...morgen kann ich die Komponenten abholen...
bleibe bei meiner 500 Euro Grenze.
SATA Platte kauf ich auch noch, und die IDE plus Brenner werden weitergenutzt...
Netzteil Be Quite machts hoffentlich mit...wird sich zeigen...
Gehäuse...ja, ich bleibe beim Alten...aussen PFUI, innen HUI

Danke für eure Hilfe...

mfg

PS.: Wenn jemand die Alten Komponenten brauch.....sagt Bescheid ;-)

bei Antwort benachrichtigen