PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Pentium 4 zu alt/neuen Rechner bauen! -->Fragen und Hilfe

achmin / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

bisher war die Hilfe und Beratung bei euch immer super, und deshalb wende ich mich jetzt auch mal wieder an euch.

Mein bisheriger Rechner, mehr oder weniger alt:

Prozessor: Pentium 4, 3,2 Ghz
Mainboard: Gigabyte 8IPE1000 G/L
Ram: 2 x 512 MB, PC 2700 (133)
Grafik: Sapphire ATI Radeon X1950 Pro AGP 512 MB
Festplatte: 500 GB Samsung IDE
Laufwerke: 2 x DVD Laufwerke/ Brenner
CPU Lüfter: Zalmann CPZA-010
Netzteil: Be Quiet Straight Power 500 W (E2)
Soundkarte: Creative Soundblaster Life 5.1
System: XP Home
(Hoffe, das ich keine Infos vergessen habe)

Nun möchte ich mein System endlich erneuern, von AGP auf PCI, endlich mehr Ram, bessere CPU, und so weiter, und sofort.

Die neuen Komponenten habe ich mal, mehr oder weniger versiert, rausgesucht.


Hier mal das in etwa Geplante, damit ihr wisst, in welchen Regionen ich was neues anschaffen will.

Variante 1:
Prozessor: CPU INTEL Core i7-920 1366 BOX S1366
Mainboard: MSI X58 Pro GL/SATA/eSATA/R/FW X58 ATX Sock1366

Variante 2:
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9550 (4x2.83 GHz) FSB1333 12MB Sock775 C1 (Yorkfield) BOX
Mainboard: MAIN S775 ASUS P5Q

Frage 1:
Sollte eher die Variante 1, oder 2 bevorzugt werden???
Was ist sonst dabei zu beachten, wenn ich diese Möglichkeiten einbaue.
Mit XP Home kein Problem???

Beim Ram habe ich noch nichts genaues rausgesucht, eventuell das hier:
RAM DDR2/800 2GB KINGSTON Kit CL6 ....
Frage 2: Ist das okay....passt das zu beiden Varianten???

Nun zur Grafikkarte, gedacht habe ich etwa an die:
PowerColor Radeon HD 4870 1024MB DDR5 PCIe 2xDVI/TV - Retail

Es soll eine ATI sein, und auch in der Preisklasse.
Frage 3: Ist diese gut, um neue Spiele mit hoher Quali spielen zu können.
Gibt es eventuell bessere, die etwa um den Preis, ca. 130 Euro liegen?
Könnt ihr was anderes empfehlen?

Das waren erstmal die Kernkomponenten.

Bei der Festplatte nehm ich eine 500 GB SATA von irgendwo, ist ja ne das Wildeste.
Frage 4: Oder sollte ich statt neuer Platte die alte IDE mit Adapter zu SATA weiternutzen. Gleichgut???

Das Netzteil will ich weiter nutzen!
Frage 5: Geht das Problemlos???

Den CPU Lüfter kann ich nicht weiternutzen!
Frage 6: Stimmt das???

Die Soundkarte will ich weiter nutzen!
Frage 7: Geht das Problemlos???

Das Betriebssystem XP Home will ich weiter nutzen!
Frage 8: Geht das Problemlos???

DVD Laufwerke sollen die alten bleiben.
Frage 9: Geht das Problemlos?

Und nun zur letzten Frage:
Ich würde sehr gern mein jetziges Gehäuse weiter benutzen.

Frage 10:
Kann ich den die neuen Komponenten in das alte Gehäuse verbauen, oder passt da irgendwas nicht rein???

mfg

PS.: Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, und die Infos, bzw. der Beitrag ist nicht zu umfangreich/kompliziert.

Ich danke euch jetzt schonmal für schnelle und kompetente Antworten zu meinen Problemen.
Immer schreibt eure Ideen, ich wäre sehr froh drüber. Oder Änderungen, oder oder oder....
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, muss ich sonst noch an was denken?
Passen diese Komponenten so zusammen, ist das System okay, bzw sicher, um nicht in 2 Jahren wieder was zu ersetzen???

bei Antwort benachrichtigen
achmin gelöscht_238890 „Hi, ist das System okay, bzw sicher, um nicht in 2 Jahren wieder was zu...“
Optionen

Hey Hatterchen,

zu:
"wer soll das beantworten, wer weiss was in 2 Jahren möglich ist und, wie hoch in 2 Jahren Deine Ansprüche sind???"

Ja, das ist ja klar...das sich das Rad weiter dreht...
ich meinte nur, als ich ursprünglich den Rechner 03 gekauft habe...mit Ausbesserungen...hielt er immerhin bis jetzt! ;-)

zu:
"ein neues Gehäuse und wenn es nur für die Optik ist;-)."
Eben deswegen das Alte, ich mags Retro....und finde es klasse, wenn aussen weniger zu sehen ist, als drin steckt.
Heißt das, dass dieses Alte Gehäuse (von FS) weiterhin nutzbar ist?
Passt da auch alles rein...wie gedacht???

zu: benötigte Anschlüße

Ja, denke ich dran...aber dennoch danke für den Tipp.
Nutze selten weitere Anschlüße, habe bisher vorn 2 USB, Audio IN und OUT, und dazu Firewire...
mehr brauch ich eigentlich nicht!

mfg

PS.: Dennoch: Ist der Rest, sind die alten Teile so zu gebrauchen?
Die neuen Komponenten okay? Gibts für gleiches Geld besseres?
Läuft das alles unter der XP Home Version???
Dazu wären mir Ideen, Anregungen, Tipps wichtig...bevor ich die Komponenten kaufe, und dann daheim sehe..das es doch ne geht.
Sorry, bin nicht so der Kenner mit Hardware :-/

bei Antwort benachrichtigen
Einige Ungereimtheiten ... rill