Hallo zusammen,
wie schon mein Nickname aussagt: Ich " kannix "!
Seit Anfang der Woche arbeite ich an einer Access Datenbank.
Tabellen und Formulare sind ja fix gemacht. Problem ist ( da ich vorher nie mit Access zu tun hatte):
Beziehungen verknüpfen und aus den aktuellen Daten einen auswertenden Bericht erstellen.
Ein typisches Anfängerproblem, ich weiss... Die Zeit Bücher zu studieren hab ich nicht, und VBA ist echt nicht meine Welt ( noch nicht).
Beispiel:
50 Autos hab ich, ein Fahrer baut Mist, das möchte ich gern mit Datum und Ursache/Grund kommentieren.
Ende des Monats möchte ich prozentual und als Diagramm eine Auswertung machen.
Eigentlich einfach denkt Ihr, aber ich " kannix".
Danke für jede Antwort
Frank
Office - Word, Excel und Co. 9.736 Themen, 41.351 Beiträge
Tabellen und Formulare sind ja fix gemacht.
Ja. Und insbesondere beim Anlegen der Tabellen und der Tabellenstruktur kann man sehr viel falsch machen, das hinterher nur noch sehr schwer zu korrigieren ist - wenn überhaupt.
Und weil das so ist, ist:
Die Zeit Bücher zu studieren hab ich nicht,
die falsche Haltung. Arbeiten mit Access ohne sich mit den Grundlagen der relationalen Datenbanken und hier insbesondere den Themen Tabellendesign und Normalisierung auseinandergesetzt zu haben, funktioniert nicht, das führt nur zu Chaos.
und VBA ist echt nicht meine Welt ( noch nicht).
Hier gilt dasselbe. Access ohne VBA ist, überspitzt, wie "wasch mich, aber mach mich nicht nass!".
Ja, es geht ohne VBA -- bedingt. Bei deiner Anwendung würde ich allerdings eher zu "get nicht" tendieren, jedenfalls dann nicht, wenn es einigermaßen komfortabel sein soll.
Volker
Ja. Und insbesondere beim Anlegen der Tabellen und der Tabellenstruktur kann man sehr viel falsch machen, das hinterher nur noch sehr schwer zu korrigieren ist - wenn überhaupt.
Und weil das so ist, ist:
Die Zeit Bücher zu studieren hab ich nicht,
die falsche Haltung. Arbeiten mit Access ohne sich mit den Grundlagen der relationalen Datenbanken und hier insbesondere den Themen Tabellendesign und Normalisierung auseinandergesetzt zu haben, funktioniert nicht, das führt nur zu Chaos.
und VBA ist echt nicht meine Welt ( noch nicht).
Hier gilt dasselbe. Access ohne VBA ist, überspitzt, wie "wasch mich, aber mach mich nicht nass!".
Ja, es geht ohne VBA -- bedingt. Bei deiner Anwendung würde ich allerdings eher zu "get nicht" tendieren, jedenfalls dann nicht, wenn es einigermaßen komfortabel sein soll.
Volker