Hallo!
Seit einigen Tagen sagt mir mein Antivirenprogramm avira Antivir-Prem. das ein Virus oder unerwünschtes Programm gefunden wurde und fragt ob es den Zugriff verweigern oder in Quarantäne verschieben, oder Alarmmeldung ignorieren soll. Da es zieml. viele Seiten sind, weiß ich nicht ob es vielleicht nur ein Fehlalarm ist...? Kann man das irgendwie rausbekommen?
Habe erst den Zugriff verweigert und Luke Filewalker hat nicts gefunden. Dann habe ich die Alarmmeldung zweimal ignoriert (da es Seiten sind auf denen ich sonst auch bin) und prompt hat er danach 2 Virusdateien gefunden. Die hab ich in Quarantäne gesteckt und an avira gesendet, aber (noch) kein feedback erhalten.
Bin froh, das es mit eurer Seite funktioniert und würde mich über Hilfe echt freuen! :)
Viele Grüße
Nala
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Richtig und fast. Nicht nur die E.T. Phone Home Programme. Weil wie ich es auch mal schrieb. Bin ja Beta Tester von Avira geworden. Habe hier als beispiel ein Proggy fuer Kosten-berechnungen/voranschlaege in der Konstruktions Branche. Der Avira schreit dauernd, das der Opus.exe infiziert ist. Aehh, oehh, wie denn. Der schreit sogar wenn er die Original CD scannt bei der Datei.
Gestern auch, da schrie er andauernd, bei eine Maschine. Ichgab ihm den hinweiss die Datei in Ruhe zu lassen, quasi nichts tun. Nahm die Festplatte raus und liess sie durch eine andere Maschine scannen, mit Symantec Endpoint Protection. Nichts, alles sauber. Aber da ich ja ein stutziger Mann bin, liess es in aeine andere Maschine Scannen mit Kaspersky, auch sauber.
Fazit
Der Avira schreit nur noch rum fuer Dateien die es nicht sind. Da stell ich mir das Szenario vor bei User wie Nala oder andere wenn der Avira dauernd aufmuckt. Wie sollte es man wissen.
Gruss
Sascha