Viren, Spyware, Datenschutz 11.223 Themen, 94.294 Beiträge

Beim öffnen einiger Seiten schlägt avira Alarm!

*Nala* / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Seit einigen Tagen sagt mir mein Antivirenprogramm avira Antivir-Prem. das ein Virus oder unerwünschtes Programm gefunden wurde und fragt ob es den Zugriff verweigern oder in Quarantäne verschieben, oder Alarmmeldung ignorieren soll. Da es zieml. viele Seiten sind, weiß ich nicht ob es vielleicht nur ein Fehlalarm ist...? Kann man das irgendwie rausbekommen?
Habe erst den Zugriff verweigert und Luke Filewalker hat nicts gefunden. Dann habe ich die Alarmmeldung zweimal ignoriert (da es Seiten sind auf denen ich sonst auch bin) und prompt hat er danach 2 Virusdateien gefunden. Die hab ich in Quarantäne gesteckt und an avira gesendet, aber (noch) kein feedback erhalten.

Bin froh, das es mit eurer Seite funktioniert und würde mich über Hilfe echt freuen! :)

Viele Grüße
Nala

bei Antwort benachrichtigen
*Nala* pema1983 „ Das ist nicht auszuschließen, denn AntiVir ist ja - leider - hinlänglich...“
Optionen

Hi pema!

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe- auch wenn ich noch nicht alles so richtig verstanden habe (bin wohl auf dem Gebiet etwas blöde...) aber ich arbeite dran...

*Auf die Bestätigung von Avira warten und Dich nicht verrückt machen.*

Wie lange dauert denn sowas?? Traue mir kaum noch ins Netz zu gehen, denn auch auf dieser Seite schlägt der Virenscanner ALARM!


*Man kann Virenscanner in eine Boot-CD einbinden, und diese laufen dann unabhängig von Windows. Aber ein wenig Erfahrung sollte man hier schon haben.*

Erfahrung habe ich wie gesagt keine. Habe mal Boot-CD gegoogelt (nicht lachen ;) )
und bin da auf Ultimate Boot CD 4.1.1 gestoßen. Soll ich mir die runterladen und dann avira mit darauf brennen?


*Nützt nichts, da sowohl AntiVir als auch Spybot auf dem System laufen...*

Muß ich dann alle paar Tage die Boot-CD drüber laufen lassen?


*Einen möglichen Schädlingsbefall kannst Du auch hiermit nicht zuverlässig entfernen, das dient eher Analysezwecken.*

Wie kann ich ihn dann entfernen?


*...eine Live-CD zu besorgen mit integriertem Scanner...*

Woher??

*Nicht doch, Ruhe bewahren.*

Geb mir Mühe... garnicht so einfach...

Nützt es was, wenn ich über IE ins Netz gehe statt über Firefox und schaue ob er dann keinen ALARM schlägt?

Die Fragen werden nicht weniger...^^

Gruß
Nala




bei Antwort benachrichtigen