Allgemeines 21.945 Themen, 147.712 Beiträge

News: Wut über Wegfall von IE in Windows 7

Microsoft-Fanatiker fordern Boykott von Opera

Redaktion / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Eine Gruppe von Windows-Fanatikern hat jetzt zum konsequenten Boykott des Opera Browsers aufgefordert: That's enough. Down with Opera!. Als Hauptgrund führen die Aktivisten den aktuellen Zoff auf, den Microsoft derzeit mit den EU-Wettbewerbshütern hat.

Der Browser-Hersteller Opera hat bei der EU-Kommission geklagt, dass Microsoft beim Internet Explorer durch dessen Vorinstallierung in Windows, seine Markstellung missbraucht und dadurch den Wettbewerb behindert hat. Microsoft droht daher wieder mal eine saftige Strafe und wird von der EU-Kommission sicherlich dazu verdonnert, Maßnahmen zu ergreifen, die den Wettbewerb im Browser-Markt fördern.

Dazu wurde bereits angedacht, dass Anwender bei der Installation von Windows nicht den Internet Explorer zwangsvorserviert, sondern auch alternative Browser angeboten kriegen. Inzwischen hat Microsoft reagiert und die Wettbewerbshüter sozusagen ausgetrickst. Es wird einfach drauf gepfiffen, Windows 7 in Europa mit dem Internet Explorer auszuliefern (siehe Windows 7 kommt in Europa ohne Internet Explorer.

Microsofts Hintergedanke: wenn kein Browser im System drinnen ist, dann brauchen auch keine alternativen Browser zur Installation angeboten werden. Selbsterklärend wird Microsoft das vermutlich dann so hintricksen, dass der Internet Explorer in Windows 7 per Mausklick installierbar ist und die Hersteller der alternativen Browser haben wieder mal die Arschkarte.

Genau davon geht unter anderem der Browser-Hersteller Opera aus. Er fordert deshalb, dass es bei der Windows 7 Installation eine Auswahlseite geben muss, die alternative Browser anbietet.

Dies und überhaupt, dass Microsoft gezwungen wurde den eigenen Browser bei Windows 7 "wegzulassen", treibt die Boykott-Aktivisten restlos auf die Palme. Und schuld am Schlamassel ist natürlich Opera. Inzwischen hat der Anführer des Boykottaufrufs noch ein paar Worte nachgeschoben um klarer zu machen, warum der Boykott wichtig ist: Opera Boycott: Clearing up a few things

Michael Nickles meint: Gerade die nachgeschobenen Worte machen klar, dass es sich hier um einen "Spinner" handelt, der nicht weiß wovon er redet.

bei Antwort benachrichtigen
@Wasp Olaf19
Crazy Eye Prosseco „Deswegen sage ich es doch verdammen. Vielleicht denkst du was ich jetzt...“
Optionen
Habe immer gesagt, wieso wird immer gegen MS Krieg gefuehrt. Wenn einer dagegen mosert, dann soll er selber was besseres auf dem Markt bringen, anstatt sich wie ein Klein Kind aufzufuehren. Ich bin auch nicht einverstanden mit der Preispolitik von MS. Waere es noch billiger, was waere dann los.

Bei der Marktposition, von microsoft die auch begleitsoftware von anderen Firmen beinhaltet kannst du kaum auf Windos verzichten. Wenn Real 50% der Supermärkte oder mehr in deiner Staat hat, kommt auch das Kartellamt und zerschlägt die marktbeherschende Stellung - und auch MS kann nicht alles mit ihren marktposition durchdrücken.

Es ist auch mit installiert, aber zum Schluss sagt keiner mehr was. Ahh, keiner staenkert dagegen, es sei denn die Ultra Windows Hasser. Komischerweisse da kann der User sich schon aussuchen was fuer Player er installiert. Das kann er schon aber gegen den IE nicht. Sicherlich der IE ist essenzieller als ein ollen Media Player. So damit du auch verstehst. Der IE war als erster da, auch wenn es von MS nicht geschrieben worden ist. Siehe MOSAIC. Dann kamen die anderen und es wurde abgekupfert oder nachgeahmt, klar dann wo andere kamen wie FF, hat MS auch kopiert.

erstmal ich nutze den Mediaplayer nicht, und das XPn ist so eine Alibiveranstaltung und ich denke das der Mediaplayer kaum noch genutzt wird wenn es preislich günstiger wäre und die Leute sich einen Kopf machen welchen medienplayer sie sich holen.

Zudem beschwert sich keiner das MS den internet explorer oder Media player macht, sie beschweren sich das sie ihre marktposition ausnutzen um die Konkurrenz aus den Wettbewerb zu drängen.

Und das Mosaic ist der erste große Graphische Webbrowser war ebschreitet keiner, aber auch der basierte auf anderen browser und deren Techniken die vorher da war - sollen die jetzt die alleinige Herschaft über Browser bekommen?
bei Antwort benachrichtigen