Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

News: Jetzt offiziell

Windows 7 ab 22. Oktober im Handel

Redaktion / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Lange hat sich Microsoft gedrückt, einen konkreten Verkaufsstart für Windows 7 bekanntzugeben. Anfangs war von "irgendwann 2010" die Rede - anscheinend, um sich das Geschäft mit dem Verkauf von Vista nicht restlos zu versauen.

Die rasante Veröffentlichung der Beta-Versionen bis hin zum Release-Kandidaten ließ allerdings erahnen, dass Windows 7 wohl viel rasche als gedacht fertig sein wird. Gewagte Spekulationen gingen zwischenzeitlich gar von einem Erscheinen im August 2009 aus. Jetzt ist Schluss mit grübeln, Microsoft hat die Katze aus dem Sack gelassen und offiziell bekanntgegeben, wann Windows 7 in den Läden sein wird: ab 22. Oktober 2009.

Im Windows Team Blog teilte Brandon LeBlanc jetzt mit, dass das enorme Feedback der Windows 7 Vorabversions-Tester, dazu beigetragen hat, dass dem Marktstart im Oktober nichts mehr entgegensteht.

Zudem gab er den Hinweis, dass alle, die jetzt einen neuen PC brauchen, keinen Grund haben, die Kaufentscheidung wegen Windows 7 hinauszuzögern. Schon bald soll es mit dem "Windows 7 Upgrade Programm" losgehen. Alle die ab dann einen Rechner mit Windows Vista kaufen, kriegen die Option zum (vermutlich komplett kostenlosen) Upgrade auf Windows 7.

Lediglich bei der "Butterbrot"-Vista-Version "Home Basic" wird kein kostenloses Upgrade angeboten werden. Bisherigen Informationen zufolge, soll dieses Upgrade Programm erst Ende Juni starten.

Aufgrund der jetzt offiziellen Ankündigung des Verkaufsstarts von Windows 7 ist allerdings davon auszugehen, dass PC-Händler bereits früher "Gutscheine" zum Upgrade auf Windows 7 beizupacken. Andernfalls dürfte der Verkauf von PC-Komplettsystemen mit "noch Windows Vista drauf" bis zum Ende des Monats sicherlich gravierend einbrechen.

Es ist schlichtweg blödsinnig, jetzt noch einen Komplettrechner mit Vista zu kaufen.

bei Antwort benachrichtigen
ThaQuanwyn Ventox „Mich macht stutzig, das beim Hardwareschotte Virtualisierungstechnik...“
Optionen

... ich gehe mal davon aus, dass du Software oder Hardware benutzt, die nicht auf Windows7 laufen wird.

Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob nicht Vista auch noch eine Option wäre, wenn das neue BS von Microsoft auf den Markt kommt!

Du wirst eine Menge Geld sparen, da du Vista privat garantiert relativ preiswert erwerben kannst - und im Verhältnis zu XP (habe ich auf meiner zweiten Festplatte installiert) merkt man schon, dass die Jahre nicht ganz spurlos an der alten Lady vorübergegangen sind.

Persönlich nutze ich in erster Linier Vista Ultimate x64 SP2, habe aber parallel eine gute Vergleichsmöglichkeit mit der RC von Windows 7 (momentan auf meiner dritten Festplatte), die zwar gut gelungen scheint (bis zu diesem Build), aber noch keine Option darstellt, die ich schon jetzt nutzen möchte ...

bei Antwort benachrichtigen