Allgemeines 21.932 Themen, 147.352 Beiträge

News: Findet Microsoft besser?

Bing: Mit Google-Abklatsch gegen Google

Redaktion / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Der Großangriff auf Google hat bereits einen Tag früher als angekündigt begonnen. Seit Gestern ist die neue Microsoft-Suchmaschine Microsoft: 100 Millionen für Bing) schaffen, gegen den Suchmaschinen-Giganten Google aufzuholen. Aktuell befindet sich Bing noch in der Beta-Phase.

Im November 2008 hat Microsoft noch mal versucht, seine alte Live-Suche aufzumöbeln und ihr eine neue Funktion spendiert, mit der sich Videos besser finden lassen. Dabei stellte sich Live Search als äußerst verklemmt dar, wenn "schmutzige" Suchworte verwendet werden und es wurde spekuliert, ob die neue Suchmaschine Bing (damals noch Kumo genannt) ebenfalls so prüde sein wird. Dem scheint so zu sein: bereits der Suchbegriff "busen" ist Bing zu dreckig und es kommt statt einer Trefferliste nur dieser Hinweis:

"Der Suchbegriff busen führt möglicherweise zu sexuell eindeutigen Inhalten. Ändern Sie Ihre Suchbegriffe, um Ergebnisse zu erhalten."

Allerdings lässt sich Bing wie bereits die Video-Suche in Live Search leicht austricksen und liefert dann auch "unanständige" Webseiten (siehe Schmutzige Suchworte auch bei Microsoft).

Michael Nickles meint: Peinlich. Auf ersten Blick ist klar, dass Microsoft optisch Google komplett geclont hat. Quasi identische Schriftarten, identische Anzeige der Suchtreffer, identische Bezeichnung der Optionen. Auch das Layout der eingeblendeten Anzeigen ist identisch. Etwas mehr Innovation hätte ich mir schon erwartet.

Und wie sieht es bei der Qualität der Suchergebnisse aus? Ich hab kürzlich mal mit Google nach den Stichworten "linux drucker" gesucht. Ganz oben in der Trefferliste gab es einen Link zu einem Artikel namens Linux Drucker HOWTO.

Die Überschrift klingt zwar vielversprechend, der Artikel stammt allerdings aus dem Jahr 1998. In den vergangenen 10 Jahren hat sich bei Druckern und Linux einige getan, es gibt wesentlich aktuellere Artikel. Warum ist die Suchmaschine Google so dämlich und zeigt ganz oben einen total vergilbten Artikel an?

Ist Bing schlauer? Haben Microsofts neue Suchtechnologie-Forschungszentren einen schlaueren Mechanismus geschaffen? Was passiert wenn man in Bing nach "linux drucker" sucht? Die Antwort hier: klick.

bei Antwort benachrichtigen
angelpage hansapark „ha.. linux windows, linux vista... : ich find google liefert immernoch bessere...“
Optionen

Dass Nickles hauptsächlich von Microsoft lebt und es trotzdem gleichzeitig verteufelt, ist ja wohl längst kein Geheimnis mehr. Deshalb sind solche abwertenden Sensationsmeldungen auch nicht ganz ernst zu nehmen. Verteufeln, ablehnen, lächerlich machen ... ist halt einfacher als sich sachlich zu äußern.

Google selbst reagiert im Moment immer noch eingeschnappt, was ja auch seinen Grund haben muß - http://www.google.de/search?q=bing. Andere neue Seiten, insbesondere zum Verkauf und unter Provision für Google, werden ja ansonsten nach Sekunden gelistet und gerankt ...

Mir jedenfalls tut es gut, wenn Google mit Bing wenigstens einen Mitbewerber erhält, auch wenn es für eine umfassende Wertung noch viel zu früh ist.

Aber weshalb sollte diese Suchmaschine nicht auch ihre Chance bekommen? Weshalb sollten Leser, Freunde und Bekannte nicht auf diese Alternative(?) hingewiesen werden können?

bei Antwort benachrichtigen