Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.286 Themen, 123.978 Beiträge

Bluescreen: 0x0000007B (0x80699BB0,0xc0000034,......)???

output / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Habe vor ein paar Tagen neues Board (Asrock 4CoreDual-Sata2, Via PT880 Chipsatz) und Prozessor (Pentium Dual Core 2x2,5 Ghz_E5200) gekauft und nachdem mir chrissy2 den richtigen Chipsatztreiber verlinkt hat, hat auch alles super funktioniert.

Seit gestern macht meine Kiste aber wieder Probleme -siehe Fehlermeldung in der Überschrift.

Wenn man googelt merkt man bald, dass viele ähnliche Probleme haben: Irgendwas mit nem Treiber für irgend ein Controller??

Viel mehr kapiere ich leider nicht. Zumal ich an meiner Kiste eigentlich nichts verändert habe.

Mein Vista Ultimate-Image hat ja die ganzen Tage einwandfrei funktioniert, bis dann halt gestern das Problem aufgetreten ist.

Hab dann auch testweise ein Image mit SP2 erstellt, welches sich aber genauso verhält:

"Bluescreen während Willkommensbildschirm oder einige Sekunden nach vollständigem Hochfahren".

Ein- zweimal fährt der PC hoch ohne Probleme, nach Neustart jedoch wieder das gleiche Problem.

Nachdem ich jedes einzelne Hardware-Teil ausgebaut und die Kiste dnach hochgefahren habe und der Fehler dann immernoch auftrat, schliesse ich einen Hardware-Defekt aus.

Habe auch 3 verschiedene IDE-Platten und eine S-ata-Platte probiert. Bei allen tritt der oben beschriebene Bluescreen auf.

Daher tippe ich auf ein Treiber-Problem oder/und eine Bios-Fehlkonfiguration.

Nach Installation eines Image wird nach dem Hochfahren übrigens irgend ein Treiber installeirt und zum Neustart aufgefordert.

Im Gerätemanager habe ich aber lediglich ein (von mir) deaktiviertes unbekanntes Gerät, welches auf eine TV-Karte verweist, die aber im Gebrauch keinerlei Probleme macht.

Hat jemand eine Idee?

output

PS: Ist das normal, dass unter 'Speicherkontroller' ein Microsoft-Treiber installiert ist? Müsste da nicht korrekterweise ein Via-Treiber installiert sein?

[URL=http://img20.imageshack.us/my.php?image=25214017.jpg][IMG]http://img20.imageshack.us/img20/1049/25214017.jpg[/IMG][/URL]

[URL=http://img20.imageshack.us/my.php?image=76106302.jpg][IMG]http://img20.imageshack.us/img20/9229/76106302.jpg[/IMG][/URL]

bei Antwort benachrichtigen
output shrek3 „Hallo output, Es fällt mir schwer, zu glauben, dass du jedes Hardwareteil...“
Optionen

Hallo Shrek

"Es fällt mir schwer, zu glauben, dass du jedes Hardwareteil ausgetauscht hast."

Nicht ausgetauscht, sondern ausgebaut und dann den Rechner neu gestartet.

Klar, Mainboard und Prozessor sind natürlich dieselben ;-)

Ja, Ram-Module habe ich einzeln getestet. Habe zwei DDR-2 Module á 1GB.

Bios habe ich auch während meiner Testprozedur auf Default gesetzt. Aber wie gesagt, Fehlermeldung blieb.

Ob ein Bios-Update fällig ist, habe ich noch nicht geprüft.

Nur, - im Moment folgende Situation: Während des laufenden Betriebs besagten Rechners, habe ich versucht ein Slotblech reinzuschieben, was prompt daneben ging. Blech rutschte ab, fiel auf die Grafikkarte, Rechner aus.
Dachte zuerst die Grafikkarte wäre am Arrr...h. Hatte schon den Lüfter abmontiert um ihn auf eine ältere Grafikkarte zu monitieren, bis ich dann merkte, dass der Rechner nicht mehr lief und nicht die Grafikkarte.

Rechner lässt sich einaschalten, Lüfter laufen alle und an der Front leuchten all die schönen Lichter, aber sonst tut sich nix. Bin jetzt gerade mit meinem alten Rechner unterwegs und versuche als erstes herauszufinden, wie man an meiner neuen Kiste ein Clear-CMOS macht.

Wenn sich etwas neues ergibt, melde ich mich wieder.

Bis dahin erstmal vielen Dank!

output

bei Antwort benachrichtigen