Hi nochmal,
Hausi - tu dir was Gutes und kauf im Fachhandel! Nix gegen Amazon, bin da auch Stammkunde, aber bei Keyboards verstehe ich keinen Spaß. Neben dem o.g. Grund - Antesten vor Ort - kommen auch noch solche Späßchen hinzu: http://www.amazon.de/product-reviews/B0002A9V6C/ref=pd_cp_ce_3_cm_cr_acr_txt/279-6950976-2918951?ie=UTF8&showViewpoints=1
Ich tippe mal darauf, dass der "Verriss" von einem DAU kommt - wenn ich schon lese, das Keyboard funktionierte weder "auf" Logic noch Cubase... na ich weiß nicht. Aber so etwas kannst du mit dem Händler im Vorwege klären bzw. hast hinterher einen AP vor Ort. Wie gesagt, bei der Fachhändlersuche kann ich dir gern behilflich sein, ich weiß ja ungefähr wo du wohnst *g*.
Ansonsten kannst du das Teil m.E. unbesorgt kaufen. Informiere dich vorher aber unbedingt, ob es auch eine Version mit 61 Keys gibt! Normalerweise sind die nicht sooo viel teurer, da würde ich zumindest vergleichen.
Noch etwas zur Software: Nichts gegen Fruity Loops, wirklich nicht, ist sogar gerade für Einsteiger sehr freundlich. Wenn du aber bereits Garage Band dein eigen nennst, solltest du dich nicht verzetteln. GB ist schon optimal, vor allem ist das ein vollwertiger MIDI-Sequencer, du kannst alles damit machen und bist nicht auf vorgefertigte Loops angewiesen (bist du bei Fruity Loops afaik zwar auch nicht, aber das Konzept ist schon ein bisschen eigen).
CU
Olaf
P.S. EDIT: Hier noch eine ganz brauchbare Marktübersicht von meinem Local Dealer:
http://www.justmusic.de/subsection/keys-controller-4-48-0-0.html?pricerange=2
- Achtung: Das Stichwort war "Controller", da sind auch noch andere Teile dabei, die z.B. nur Knöpfe und Regler haben, aber keine Keyboards sind. Trotzdem als Übersicht sehr brauchbar.