Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Neue nervige Anrufmasche?

samfisher20041 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Eben sitze ich fleißig über meinen Studienunterlagen, da klingelt das Telefon.

Ein mit ausländischem Akzent sprechender Typ (der Stimme nach geschätzt vielleicht Mitte 20) säuselt mich von der ersten Sekunde an so voll, dass ich kaum zu Wort komme. Da ist die Rede von einem angeblichen Online-Gewinnspiel, an dem ich teilgenommen hätte und bei dem ich noch bis Mai 2010 registriert sein soll. Bisher koste es nichts, aber das würde sich natürlich bald ändern und der ach so nette Herr könnte mir jetzt, freundlich wie er doch ist, helfen, aus diesem "Vertrag" herauszukommen. Etwa alle 10 Sekunden wiederholt der Mann meinen Namen, was irgendwann dazu führt, dass ich laut loslachen muss, weil es einfach lächerlich klingt. Das scheint ihn nicht zu erfreuen, denn sein Ton wird dann auch gleich etwas unfreundlicher und er fragt mich, ob ich nicht wüsste, wie ernst die ganze Sache sei. Dies verneine ich und beginne stattdessen, IHM Fragen zu stellen (diesem tollen Merkblatt gegen nervige Anrufe sei Dank!). Zuerst nach seinem Verdienst ("Ach ja, wissen Sie, ich spiele ja auch mit dem Gedanken, diesen Beruf aufzuüben und wollte mich da mal über die Verdienstmöglichkeiten informieren, und da Sie ja an der Quelle sitzen..."): angeblich verdient er 10 Milliarden, wobei ich ja denke, dass das brutto ist und daher im Endeffekt keine 10 Milliarden übrigbleiben... :D =P
Anschließend über den Standort: Berlin. ("Ach, da ist es ja auch schön, da hab ich einige Bekannte..."). Daraufhin wurde er patzig und meinte, er habe auch viele Freunde in Berlin ("Ach!) und auch welche bei der Polizei ("Ach, das ist ja auch ein interessanter Beruf, aber sicher viel Schreibarbeit..."). Zum Abschluss hab ich ihn noch nach dem Wetter in Berlin gefragt und mich dann freundlichst verabschiedet.

Dass das alles nur ein abgekatertes Spiel ist, ist mir klar. ;-) Weder habe ich irgendwo mitgemacht noch einen Vertrag unterschrieben. Ich kannte nur diese neue Masche noch nicht. Anscheinend wird hier versucht, mit der Anrdohung, das ominöse Gewinnspiel würde bald viel Geld kosten, Druck auszuüben. Wer sich nicht auskennt und dann davon hört, der wird vielleicht überschnell und dankbar das "Angebot" dieses komischen Fuzzis annehmen und sich freuen, aus dem Schneider zu sein. Ich denke mal, dass aber genau DANN die Kosten erst entstehen.

Wie denkt ihr darüber? Und habt ihr so einen Fall auch schon mal erlebt?