Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.619 Themen, 31.545 Beiträge

News: Preisbrecher gesichtet

40 Gramm Handy für 17 Euro

Redaktion / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Handys sind schon lange billige Massenware geworden. Dennoch überrascht jetzt ein Vertrags- und SIM-Lock-freies Gerät mit außergewöhnlichem Preis. Das Scheckkarten-Handy Simvalley RX-80 Pico kostet gerade mal 16,90 Euro.

Der Versandhändler Pearl wirbt in seinem Angebot damit, dass der 44-Gramm Winzling alles bietet, was ein Handy wirklich braucht: Dualband GSM 900/1800 für europäische Handynetze, Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display (96x49 Bildpunkte) und beleuchtete Tastatur, ein paar "Extras" wie SMS, Voice-Mail, Wecker, Uhrzeit und Datum.

Der interne Speicher ist 32 MByte groß und der Akku des Geräts soll Standby 100 Stunden durchhalten und 90 Minuten Sprechzeit bieten. Die Gehäuseabmessungen des Scheckkarten-Handys betragen gerade mal 50x80x10 Millimeter. Einen Reserve-Akku bietet Pearl für 6,90 Euro an. Zielgruppe für den Winzling sind sicherlich alle, die ein billiges Zweitgerät suchen, bei dem es wenig juckt, wenn es "am Stand" geklaut wird oder in die Brüche geht.

Michael Nickles meint: Nein. Das hier ist keine von Pearl bezahlte Schleichwerbung. Ich find dieses Ding einfach cool. Es ist schon Wahnsinn, zu welchen "Minimalpreisen" sich heute Technik produzieren lässt.

Das Simvalley RX-80 sieht dabei sogar nicht mal schlecht aus. Einen Designpreis gewinnt es wohl kaum, aber wen juckt das bei einem Zweithandy. Und ein Gewicht von gerade mal 44 Gramm (inklusive Akku) finde ich prima für unterwegs.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 luttyy „Leicht Hinterfotzig das Angebot! Wer nur das Handy bestellt, dem berechnet Pearl...“
Optionen
Also wenn, dann den Ersatzakku mitbestellen...

Wenn, dann hätte ich den sowieso mitbestellt :-)

Und da sind wir schon beim einzigen echten Knackpunkt solcher Angebote - ich nehme jetzt einmal an, dass diese Akkus in keiner Weise "standardisiert" sind, so dass man sie nicht an jeder Ecke nachkaufen kann? Schon deswegen sollte man sich nicht entgehen lassen, *mindestens* 1 Ersatzteil mitzubestellen, wer weiß, wie lange die noch verfügbar sind.

Nebenbei... das stört mich auch etwas bei meiner neuen Digitalkamera, der Panasonic Lumix FZ-28. Tolles Teil, aber wie viele Jahre werden die Original-Panasonic-Akkus resp. der kompatiblen noch verfügbar sein? Wenn ich die Kamera eines Tages wegschmeißen muss, dann bitte nur, weil sie nicht mehr reparabel ist, nicht aber weil meine Akkus kaputt und keine neuen mehr verfügbar sind!

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen