Ich wollte nur mitteilen, dass die Platte wieder läuft.
Bzgl. der Firma Seagate habe ich die Erfahrung gemacht,
dass man den Support in die Tonne treten kann.
Widersprüchliche Aussagen zu Updatemöglichkeiten und Verträglichkeit bzgl. Firmwareversionen auf der Homepage und vom Support.Diese Infos habe ich letzendlich doch nicht benötigt, da das Logic Board sonst in Ordnung war.
Die erste Auskunft, die ich von der Firma Seagate bekam,
obwohl ich danach gar nicht gefragt hatte,war, auf diese Festplatte geben wir keine Garantie, da sie ein Werbegeschenk gewesen sein soll, die nicht verkauft hätte werden dürfen. Die Festplatte habe ich allerdings regulär gekauft. Nach einer Garantieabwicklung hatte ich aber gar nicht verlangt.Mein Eindruck war, dass Seagate wohl evtl. Garantieansprüche gleich im Keim ersticken wollte. Aber Seagate ist ja kein Datenrettungsunternehmen. Dessen bin ich mir schon bewusst. Meine Daten sind mir wichtiger und diese wären bei Einsendung verloren gewesen, da Seagate nach eigener Auskunft keine Festplatten repariert oder Hilfestellung dazu gibt, da sie generell die Festplatten als nicht reparabel ansieht.
Dank Recherche im Internet und den Hinweisen hier habe ich die laut Seagate nicht reparable Platte dann selbst repariert.
Jetzt kommt mir erst mal keine Seagate mehr ins Haus,
da laut Recherche meine ST31000340AS dank der Firmware
mit recht hoher Wahrscheinlichkeit früher oder später ausfällt.
Danke
Ulf