Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.520 Themen, 109.033 Beiträge

Bauteil auf Logic Board Barracuda 7200.11 - ST31000340AS

marome / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ein SMD-Bauteil auf dem Logic Board meiner Barracuda 7200.11 ( ST31000340AS) ist verschmort. Es trägt den Aufdruck DUJ C810 und sitzt in einem 2-beinigen schwarzen Gehäuse. Es hat direkte Verbindung mit der S-ATA Spannungsversorgung. Kann jemand das Bauteil anhand des Aufdruckes identifizieren ?
Danke Ulf

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 marome „@Ganoven Ede: Das mit der Supressordiode ist wohl die richtige Eingebung ....“
Optionen

ich nochmal.....


Also ich hab mir das nochmal angesehen.

Zuerst mal die Aufschlüsselung der Beschriftung.
Nehmen wir mal die Diode, die NICHT beschädigt ist.

Die Diode ist vom Hersteller ST Microelectronics (Firmenzeichen ST).
Das dahinterstehende E steht für Ecopack
Darunter der Markingcode "DUI"
Wiederum darunter C809, wobei das "C" für den Herstellungsort (Filiale),
die "8" für das Jahr und die "09" für die Produktionswoche steht.
Diese Diode, die noch vollständig ist, sichert wohl die +5V Versorgung ab.
Die zerstörte Diode hat den Markingcode "DUJ" und sichert die +12V Schiene ab.

Und kommt eine Besonderheit:
Die Diode wäre nicht unbedingt nötig zum Betrieb. Da aber an der Stelle reichlich Strom geflossen ist, kann es gut sein, das von der Stelle zum Anschlußstecker Leiterbahnen gelitten haben.

Ich würde vorschlagen, du entfernst erstmal die Reste sauber von der Platine und
schliest freifliegend ohne Plattengehäuse die Platine an ein SATA Powerkabel an und mist mal nach.
Mit dem Multimeter sollte eine Spannung von +12V zu messen sein. Wobei der Pluspol des Multimeters nach links an der ehemals defekten und nun entfernten Diode zeigt (dort, wo bei der funktionstüchtigen Diode der Strich erkennbar wäre) und auf der rechten Seite folgerichtig der Minuspol.

Falls da keine Spannung messbar ist, nehme ich an, das eine Leiterbahn ruiniert wurde. Du kannst dann versuchen, diesen Schaden mit einem kleinen Stück Kabel zu flicken. Obs was bringt wiesen die Elektronengötter.
Es kann gut sein, das dort noch mehr in den Halbleiterhimmel abgewandert ist.

Soweit mal von mir ein Kommentar.

Korrektur oben. Nicht 3,3V sondern 12V Schiene.

bei Antwort benachrichtigen