Multimedia 2.595 Themen, 14.648 Beiträge

Bitrate für MP3-Dateien

peterson / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Mich würde mal die allgemeine Meinung über die Bitrate bei MP3-Dateien interessieren.

Normalerweise nimmt man den Standard und das sind dann 128 kbit/s.

Man kann auch andere Werte nehmen, die weitaus höher sind.

Macht sowas Sinn? Hört man da Unterschiede raus.

bei Antwort benachrichtigen
Viele neue Begriffe peterson
Olaf19 peterson „Viele neue Begriffe“
Optionen
versprechen bei einer fertigen MP3-Datei eine Konvertierung von 128 mbps in einen höheren Wert.

Ist sowas realistisch?

Ich denke, das ist eine Mogelpackung.


Prinzipiell sehe ich das auch so, denn: Was weg ist, ist weg... Rein logisch kann das nur bedeuten, dass hinterher künstlich Daten "hinzugedichtet" werden, wo keine mehr da sind (mathematisch: Interpolation).

Die Frage ist nun, auf welche Weise dies geschieht. Dein Vergleich mit der Bildbearbeitung ist durchaus richtig, nur - genau so wie es Tools gibt, mit denen man ramponierte Bilddateien restaurieren kann, lässt sich auch schlappes Audiomaterial nachträglich etwas aufpeppen.

Ich denke nur, dass der "Hi-Fi-Gedanke" dabei auf der Strecke bleibt, d.h. das Ausgangsmaterial muss unweigerlich verfälscht werden. Der Klang mag dadurch vielleicht an hörbarer Qualität hinzugewinnen, entfernt sich aber gleichzeitig vom Original.

Übrigens: "OGG Vorbis" könnte noch interessant werden, wird von Linux-Usern oft als die bessere Alternative zu MP3 angepriesen. Angeblich deutlich besserer Klang bei deutlich stärkerer Komprimierung, wird allerdings längst nicht von allen Playern unterstützt.

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen