Multimedia 2.595 Themen, 14.648 Beiträge

Bitrate für MP3-Dateien

peterson / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Mich würde mal die allgemeine Meinung über die Bitrate bei MP3-Dateien interessieren.

Normalerweise nimmt man den Standard und das sind dann 128 kbit/s.

Man kann auch andere Werte nehmen, die weitaus höher sind.

Macht sowas Sinn? Hört man da Unterschiede raus.

bei Antwort benachrichtigen
Viele neue Begriffe peterson
Ja und Nein... Olaf19
Hellspawn peterson „Bitrate für MP3-Dateien“
Optionen

Naja, 128KB/s war "Standard" als die ganzen Musiktauschbörsen ende der 90er populär wurden - und die meisten leute noch 56K Modems hatten. Damals stellten die 128er wohl das beste Größe/Qualitäts Verhältnis dar.

Nach meinem persönlichen Hörerfahrungen würde ich folgendes sagen:
128 KB/s --> Man hört auch mit einfachen Lautsprechern das es komprimiert ist
192 KB/s --> Reicht für "unanspruchsvolles nebenbei Hören" im Auto, beim Joggen usw.

Wenn ich eine CD zu MP3 quetsch, dann nehme ich meist VBR, also eine variable Bitrate (die im mittleren um die 192-256Kb/s pendelt). Klappt mit dem Encoder "Lame" ganz gut, und spart im vergleich zu CBR Platz.

bei Antwort benachrichtigen