Das Gerät schaltet sich bei laufendem Betrieb ab. Danach kann man es manchmal minutenlang nicht mehr anschalten. Manchmal läuft es jedoch auch einwandfrei.
Möchte den Fernseher nicht wegwerfen, hat zwar ein paar Jahre auf dem Buckel, sieht aber noch top aus und hat ein großes Bild, Trinitron usw.
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.422 Themen, 36.847 Beiträge
Hallo
Gib Dir das hier mal:
http://repdata.de/wbb2/print.php?threadid=523&page=1&sid=cbcbf633064aa5e15b41312e779bd181
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=66018&forum=5
Wenn Du es Dir zutraust, kannst Du mit der nötigen Vorsicht selbst löten.
So wie es sich bei Dir anläßt, scheint die Sache allerdings am Netzteil zu liegen.
Es gab aber auch ein paar Bauserien, die ein Macke am Tuner hatten, allerdings sind die recht schnell ausgefallen, schließe ich also mal aus.
Also mal aufmachen, die Elkos abklappern und ggf. auch die Kontakte an sich mal nachlöten.
Vielleicht fragst Du im electronicwerkstaa-Forum auch direkt nochmal nach, die können unter Umständen mehr Auskunft geben, gerade was Bauserie usw. betrifft und auch gleich das nötige Ersatzteil liefern, das ist nämlich auch ein Problem, weil da selbst bei EBay nicht viel geht, wenn es drauf ankommt.
fakiauso