Die Frage hat ein Kollege von mir gestellt, weil ich gestern keine Zeit hatte. Ich habe noch ein paar Zusatzinfos:
Früher haben wir einfach ein Win98SE nach c:/OSXP installiert und dieses auf XP upgedatet, aber weil in dem neuen PC 3 GB RAM stecken, können wir 98 nicht mehr installieren, so dass diese Vorgehensweise nun scheitert. Auch mit nur einem Riegel ( 1 GB RAM ) verweigert 98 den ersten richtigen Systemstart.
Zweck des ganzen ist, dass mehrere PCs vorhanden sind und teilweise Scripts und andere angepasste Dateien, die auf dem PC laufen sollen, einfach von anderen PCs, auf denen der Systemordner OSXP heisst, rüberkopiert werden sollen und ein zweites OS ( Win2000 c:/OS2K ) zusätzlich installiert werden soll, um von OS2K aus OSXP benutzerdefiniert ohne Einschränkungen konfigurieren zu können und umgekehrt (z. B. gemeinsame Swap, gemeinsame Temp, gemeinsame Programm-Partition u. s. w. ).
Gut, passen wir also die Datei an und erstellen eine neue CD.
Problem hierbei ist: Wie bekommen wir die neue CD bootfaehig ?
Eine XP-Installation von der Festplatte aus unter DOS ( nur command.com auf c:/ ) funktioniert ja nicht. Oder gibt es da auch einen Trick ? ( die XP-Installationsdateien liegen im Ordner d:/OSCDs/OSXP/i386/ ).