Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Ram Flaschenhals bei Notebooks???

supreme1980 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich brauche mal bitte eure Hilfe bei einer generellen Frage, weil ich mich so noch nie intensiv damit beschäftigt habe.

Ich möchte mir gerne ein neues Notebook kaufen und in dem Zusammenhang habe ich hier ein paar Beiträge über FSB CPU und Ram
durchgelesen, wo immer erwähnt wurde, dass es wichtig sei, dass die Geschwindigkeiten zusammenpassen sollten.

Jetzt habe ich ein paar Notebooks mir im Internet angeguckt und fast immer festgestellt, wenn der Prozessor 1066MHZ FSB hatte,

packten die Hersteller nur DDR2 800 MHZ Speicher rein, anstatt DDR3 1066 MHZ.

Ich frage mich, kommt es nicht zu einem Flaschenhals, oder wird die CPU dann runtergeregelt??

...wenn ja dann hätte man ja Geld für Leistung bezahlt, die man nie in Anspruch nehmen kann.

Wäre super, wenn mir das einer erklären könnte. Vielleicht habe ich ja auch einen Gedankenfehler gemacht.

LG supreme

Synthetic_codes supreme1980 „Ram Flaschenhals bei Notebooks???“
Optionen

weil der Unterschied zwischen DDR2 und DDR3 im einstelligen prozentbereich liegt,
weil DDR3 afaik immer noch nicht in der endgültigen Spezifikation vorliegt,
und weil DDR3 horrend teuer ist, und ein user nunmal zum günstigeren notebook tendiert

Abgesehen davon können speicher und CPU gerade bei notebooks mit unterschiedlichen Bustakten laufen.

Nicht zuletzt ist es erwähnenswert, dass diese Werte maximalwerte sind. Das will heissen, dass diese Frequenzen nur unter Vollast(schreibt man das jetzt mit 2 oder 3 l??? *KOPFKRATZ*) so laufen. Im normalbetrieb laufen weder speicher noch prozessor mit voller Taktfrequenz, weswegen es nicht wirklich einen unterschied macht, ob du die paar prozent mehr drin hast.