Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Internet unter Linux

tom166 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallöche, habe vor kurzem meine Wlan-Karte (Netgear Wpn311) zum Laufen gekriegt, aber ziemlich langsam und weit hinter den normalen resourcen des Netzwerkes...
Kann mir einer helfen, wie ich das besser machen könnte??

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW tom166 „Internet unter Linux“
Optionen

Das muß nicht unbedingt am Betriebsystem liegen. Das können Sende- und Empfangsprobleme sein.
Bei PCI WLAN Karten hat man das Problem das die PC Gehäuse aus Metall sind und deshalb das WLAN Signal sehr stark abschirmen, Man kann die WLAN Antenne noch etwas drehen und wenden, aber der Empfang ist trotzdem (meiner Erfahrung nach) sehr schlecht . Ich verbaue deshalb keine PCI WLAN Karten in meine Rechner.
Bei USB WLAN Sticks hat man Probleme mit der Antenne. Man kann in so ein kleines Gehäuse keine leistungsstarke Antenne einbauen. Deshalb hat man mit USB WLAN Sticks keine so gute Reichweite. Es gibt USB WLAN Sticks mit einem SMA Anschluß , an welchem man eine stärkere Antenne anschließen kann (und hat damit eine größere Reichweite)

Ich empfehle daher für Desktoprechner immer einen DWL-G810
108Mbit Ethernet Wireless Client Converter von DLink:

http://www.dlink.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWVUDLYZU93ygJVYKuJXStvhLPG3yV3oWIp8kP98f8p8Nqtn5z06VHqqnHtB84sNFN3m1KroLUYUuOk=

Da braucht man keine Treiber, kann die Antenne auswechseln und hat keine Probleme mit der Abschirmung durch das PC Gehäuse.

PS: Du kannnst auch mal auf einen anderen Kanal am WLAN Router umschalten. Das hat bei mir geholfen. Vielleicht sind in der näheren Umgebung noch andere WLAN Netze, welche sich gegenseitig stören. In so einem Fall kann man auf einen anderen Kanal (es gibt 10 Kanäle zur Auswahl) umschalten.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen