Off Topic 20.384 Themen, 226.316 Beiträge

Habt Ihr noch Lust auf den Winter....?!

BONOVOX / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Früher (von 1970 an aufwärts) waren die Winter immer so, oder meistens
jedenfalls. Unsere Schnee-Iglus standen im März als letztes noch auf dem Feld,
wenn schon das erste Grün spross.
Hier in Nordhessen haben wir seit knapp zwei Monaten Eis und Schnee und mir
geht es langsam auf den Zeiger, Klima-Erwärmung hin oder her.
Vielleicht kommt es auch einem nur so vor, weil die letzten Winter mild
bis sehr mild waren, aber es schneit draussen schon wieder...

Wahrscheinlich werden einem 15°C demnächst wie Hochsommer vorkommen und
im Juni sitzen wir dann bei urwaldähnlichem Gewitterregen hinter der
Fensterscheibe...

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² ChrE „Hallo! Ich finde es toll. Grund für die niedrigen Temperturen ist evtl. die...“
Optionen

Das mit den Sonnenflecken (-Aktivität) könnte gut stimmen, die sehr langen, kalten Winter kamen doch grob so alle 20 Jahre. Ich vermute, das hängt mit irgend einem Sonnen-(aktivitäts-)Zyklus zusammen (davon gibt es doch auch mehrere).

Demzufolge müsste es in den Jahren danach ähnlich werden, wie in den entsprechenden Jahren zuvor. Dazu kommt dann natürlich noch die Klimaveränderung (obendrauf?).

Ich gehe mal davon aus, dass es deswegen noch keine "kleine Eiszeit" geben wird. Ist aber nur (m)eine Theorie und wird sich zeigen bzw. müsste mal wissenschaftlich untersucht werden.


Der Winter ist aber gleich ein Härtetest für den neuen Ofen => Heizung + WW (fast) CO2-neutral - für unter 2,5 Cent/kWh.
So kann man gleich alles ausprobieren und weiter optimieren (Frostschutz, Wärmeverteilung, Zuluft, ...). Holz reicht auch noch, wenn der Winter länger dauert ...

bei Antwort benachrichtigen