Bei Ubuntu / Debian kann man das Paket resolvconf installieren, damit die Datei /etc/resolv.conf automatisch mit den aktuellen DNS Nameservern aktualisiert wird.
Mit anderen Distributionen kenne ich mich nicht aus.
Welche Distribution verwendest du ?
Paketbeschreibung resolvconf:
nameserver information handler
Resolvconf is a framework for keeping track of the system's
information about currently available nameservers. It sets
itself up as the intermediary between programs that supply
nameserver information and programs that use nameserver
information. Examples of programs that supply nameserver
information are: ifupdown, DHCP clients, the PPP daemon and
local nameservers. Examples of programs that use this
information are: DNS caches, resolver libraries and the
programs that use them.
This package may require some manual configuration. Please
read the README file for detailed instructions.
resolvconf kannst du immer installieren , wenn du ein DSL Modem, analoges Modem, ISDN Karte oder auch ein UMTS Modem nutzt. Die Provider übermitteln immer die Informatioen ihrer Nameserver bei der Einwahl.
Wenn du einen Router verwendest, kannst du auch resolvconf installieren, ist aber eigentlich nicht notwendig, weil dann die Adresse des Routers als nameserver in die Datei /etc/resolv.conf gehört.