Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

VLC player auf openSUSE Linux installieren bzw. starten

Copernicanis / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein paar mkv Dateien, die keines der vorinstallierten Programme abspielen kann, warum auch immer.
Nun wollte ich VLC installieren, bin in YAST in die Softwareinstallation gegangen, habe alles so gemacht, wie auf der Website beschrieben, nur kann die Installation nicht ausgeführt werden, da bei allen Bestandteilen von VLC Fehler auftreten und dannach die Dateien im Installationsbildschirm mit einem Schloss versehen sind.
Was bedeutet das? Muss ich die VLC Version auf die gleiche Version bringen wie mein Linux also 10.3 bzw. 11.0?
Mein system läuft nämlich noch unter 10.2.2.6

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Copernicanis „Tja, ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie das geht... Updates und Packages...“
Optionen

Hallo copernicanis,

hier ein link: http://software.opensuse.org/old/10.3

Vor Installation auf "richtige" Partitionierung Ihrer Festplatte achten. Z.B. /root, /swap (2GB), /home /Datensicherung. filesystem
ext3. Auch Lesezeichen und Adressen aus dem browser sichern!!!

Jetzt legen Sie einfach Ihre Installations-CD (opensuse 10.3) ein und installieren nur /root komplett neu. Ein up-date ist natürlich auch möglich. Bei obiger Partitionierung bleiben /home, /daten-sicherung erhalten, sodaß Ihnen Ihre persönlichen Daten sofort wieder zur Verfügung stehen. Also /home und /datensicherung nicht formatieren!

Achten Sie auf die neusten Grafikkartenpakete nvidia / ati.
Liegt alles unter "software installieren". 3D aktivieren Sie nach Installation durch ankreuzen.

Ganz zum Schluß ein online-up-date fahren und fertig.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen