Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

DSL beschleunigen

Jonatan / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe Probleme mit dem DSL
der Vertrag geht über 2000 kb/s, tatsächlich liegt die download-Geschwindigkeit selten über 500 kb/s, meistens darunter
Ich kontrolliere das regelmässig mit www.wieistmeineip.de
Dabei kam ich auf die Annonce, den Internetzugang nit Active Speed von Ascensive zu optimieren
Demnach soll ein Geschwindigkeitszuwachs von fast 4x möglich sein.
Das Programm ist activespeed_setup.exe mit 10.5 MB
Es wird zwar an einigen Stellen von kostenlos gesprochen, an der entscheidenden Stelle über die Nutzung des Programmes nicht ( außer einem Hinweis der Geldzurück-Garantie)
Hat jemend Erfahrungen gemacht und ist das bei meiner offensichtlich miesen Leitungsqualität des Telefonnetzes überhaupt sinnvoll?
viele Grüße Jonny

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Jonatan „Danke an alle, Hoinerle,aragon,peterson,olli,olaf,mike ich hatte so was vermutet...“
Optionen

Die Dämpfung des Signals entsteht durch die Leitungskapazitäten und die Leitungsinduktivitäten der Telefonleitung. Dadurch wird die Bandbreite (Differenz zwischen oberer und unterer Grenzfrequenz) der Leitung begrenzt. DSL nutzt den oberen Frequenzbereich für die Datenübertragung. Ein normales Telefongespräche wird auf der gleichen Telefonleitung im unteren Frequenzbereich zwischen 300 Hz und 3400 Hz geführt.
Aber der obere Frequenzbereich ist eben für DSL wichtig.

Dieses Problem wird durch die Länge der Telefon-Leitung noch verschlechtert. Deshalb hat man auch in ländlichen Gebieten solche Probleme mit DSL, weil die Enternung zur Vermittlungstelle zu groß ist.
Ich weiß das jetzt nicht so genau, aber man könnte das Signal durch Repeater verbessern, was aber wiederum Geld kostet und sich wahrscheinlich nicht rechnet.

Wenn die Leitungen der Telekom gehören, dann ist es im Prinzip egal bei welchem Provider man ist. Die Technik stellt die Telekom bereit, der Provider verkauft nur die Bandbreite und den "Service".
In der Regel muß ein Servicetechniker der Telekom die Störungen beseitigen, weil die Leitungen der Telekom gehören.



Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
http://speedtest.net Olaf19
Snakeoil Jens2001