Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Mainboard defekt nach Speicheraufrüstung im Ruhezustand ?

turbosolar / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits,
habe Speicher von 3 auf 4gb aufgerüstet. Hatte den pc allerdings in den Ruhezustand geschickt. Hatte alles spannungsfrei gehabt und dann den Riegel eingesetzt. Nachdem einschalten ist PC nur teilweise gebootet. Lüfter drehen, Festplatte wird angesprochen, kein Bildschirmsignal .. und dann nur noch beepen - alle 2 sekunden kurzes leises beep - das auch nicht mehr aufhört. Kann es sein, das durch das aufrüsten im Ruhezustand das Mainboard nach Neustart zerschossen wurde ? Ich kann mir das nicht erklären... ( Mainborad K9N NEO-F V3).
Ich danke im voraus für hilfreiche Tipps. Habe dieses Problem hinreichend im Netz recherchiert und nichts ähnliches gefunden

Balzhofna Aragorn75 „Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als deine Komponenten in einem...“
Optionen

Das mit dem Ruhezustand dürfte aber für die Hardware des Computers kein Problem darstellen. Solange er den Stecker zieht und nochmals auf den "Ein" Knopf drückt... Kann sein, das sein Betriebssystem damit nicht zurecht kommt, aber das hat ja nichts mit dem Bootvorgang zu tun.

Bist Du dir sicher, dass die Graka und der alte Ram richtig stecken, wenn Du das testest? Cmos Clear ist ja auch selbstverständlich. Schon mal die BIOS Batterie für eine Weile rausgenommen?

Mfg
Tobias