Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Mainboard defekt nach Speicheraufrüstung im Ruhezustand ?

turbosolar / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits,
habe Speicher von 3 auf 4gb aufgerüstet. Hatte den pc allerdings in den Ruhezustand geschickt. Hatte alles spannungsfrei gehabt und dann den Riegel eingesetzt. Nachdem einschalten ist PC nur teilweise gebootet. Lüfter drehen, Festplatte wird angesprochen, kein Bildschirmsignal .. und dann nur noch beepen - alle 2 sekunden kurzes leises beep - das auch nicht mehr aufhört. Kann es sein, das durch das aufrüsten im Ruhezustand das Mainboard nach Neustart zerschossen wurde ? Ich kann mir das nicht erklären... ( Mainborad K9N NEO-F V3).
Ich danke im voraus für hilfreiche Tipps. Habe dieses Problem hinreichend im Netz recherchiert und nichts ähnliches gefunden

Knoeppken turbosolar „danke erstmal für die Mithilfe, es aber leider ein amibios und da dürfte es...“
Optionen

Lässt du die Festplatte auch immer angeschlossen?
Wenn ja, lasse sie mal abgeklemmt, - auch die anderen Laufwerke.

Ist sowieso ratsam, in dem Falle eine Minimalbestückung vorzunehmen.
Alles ausbauen, oder abklemmen, bis auf einen RAM- Riegel, CPU mit Lüfter, und die Gaka.

Vorher das von fakiauso erwähnte CMOS-Clear per Jumper
machen.

Ach ja, hast du die Beep- Töne laut dieser Liste verglichen?

http://www.bios-info.de/4p92x846/amsignal.htm

Gruß
knoeppken