Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.687 Themen, 38.714 Beiträge

IE 7, Sicherheits - Einstellungen ?

WVB-38 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer beherrscht dieses Thema ?..

Bin ich wirklich nur ein Dummy ?,
Also, wenn ich die IE7 - Internetobtionen - Sicherheit, Internet, aufrufe und dann versuche dort durch "klik" auf die gegebenen Obtionen, Möglichkeiten, ein Sicherheitsprofil zu erstellen, dann gibt es danach ---sicher--- Probleme mit gewissen, bestimmten Internetseiten, die einfach nicht mehr dargestellt werden, weil ich bestimmte "Java", "Cookis", "aktive-X" Elemente oder welches IE-Explorer Zeugs auch immer, deaktiviert, oder Begrenzt, zugelassen habe, weil mir nicht absolutt klar ist, was der IE alles wirklich braucht und was nur zur "Werbung" oder, zur richtigen Darstellung, der Seiten wirklich unbedingt notwendig ist????.

Gibt es einen Spezialisten, der erklären kann, Eine Bestimmte Position im IE7, benötige ich für einen gewissen Zweck und und muss Sie "so" einstellen um einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu erreichen?..

Oder ist ein IE7 Benutzer nur auf seine "Intuition" angewiesen, mit dem Ergebniss, entweder alle Futures anzeigen oder "Spam" und anderes Viren- Würmer - Troianer und Werbe - Zeug. zu akzeptieren?
Wo gibt es eine detailierte Erklärung der IE7, Sicherheitsobtionen?
Interessiert vermutlich nicht nur einen DUMMY wie mich..
Danke..

bei Antwort benachrichtigen
pema1983 angelpage „Keine Panik: Die Voreinstellungen des IE 7 und des 8 Beta sowieso gewährleisten...“
Optionen
Keine Panik: Die Voreinstellungen des IE 7 und des 8 Beta sowieso gewährleisten bereits hohe Sicherheit und stellen auch die meisten Seiten vollständig dar.

Das stimmt so nicht, denn der IE nutzt in allen Versionen das gefährliche Active-X, ein Nogo in sicherheitstechnischer Hinsicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/ActiveX

Auf gefährliche Seiten und auf gefährliche Einstellungen weist der Browser ausdrücklich hin. Alle Einstellungen sind zusätzlich in der integrierten Hilfe (übers Fragezeichen im Browser) erläutert.

Das nützt nur nicht allzuviel, wenn man den IE in den Standard-Einstellungen nutzt und somit JavaScript - nicht Java - aktiviert hat. BTW, der IE 8 ist Beta und hat auf einem Produktiv-System nichts zu suchen.

Es gibt im Moment wohl keinen zuverlässigeren Browser - ca. 80% der User weltweit nutzen ihn ;-).

Nein, das stimmt so nicht, und die Begründung, daß 80 % der User ihn weltweit nutzen ist kein Qualitätsmerkmal, sondern nur ein Indiz für die Marktbeherrschung von Microsoft.

http://secunia.com/advisories/product/12366/?task=statistics_2008

http://secunia.com/advisories/product/19089/?task=statistics_2008

http://secunia.com/advisories/product/10615/?task=statistics_2008

Um Schadware vom Rechner insgesamt fernzuhalten, sollte aber neben einem korrekt eingestellten Router die Windows Firewall, der Windows Defender und ein Anti-Virenprogramm, z.B. avast! aktiviert sein.

Vor allem sollte "brain.exe" aktiviert sein, das ist viel wichtiger.

@WISTA-dummy

Das hier ist wichtig:

http://sicher-ins-netz.info/schutz/schutz.html

Und das hier:

http://www.malte-wetz.de/index.php?viewPage=sec-compromise.html

Hast Du das schon alles? Erst danach kommen "Schutz"-Programme, und die sind nur begleitend anzusehen, nicht vorbeugend.

bei Antwort benachrichtigen