Das ist doch verständlich und zeigt mal wieder das auf unsere Polizei Verlaß ist. Einmal ist es eine "Ordnungswidrigkeit" und einmal ein Strafbestand der rigoros geahndet wird. Aber er war ja auch nicht "Justizbeamter", die leben das "Recht" ja schließlich vor und denen kann und darf man doch wohl ein "gesundes" Rechtsempfinden nicht absprechen. Nun ja über die "Verhältnismäßigkeit" des Aufwandes könnte man ja mal Nachdenken (soweit es möglich ist, stöhn), da ist es leider wieder "Recht mit zweierlei Maß, das ist wieder mal sehr deutlich und drastisch dokumentiert!" Aber schließlich leben wir ja in einem Rechtsstaat und das mußte mal wieder nach-oder bewiesen werden.
Das neue Jahr sollte eigentlich "hoffnungsvoller" beginnen.
Ansonsten sind wir eben auch nur Menschen und uns oder besser mir fehlt die richtige Einstellung zum "Rechtsempfinden", fehlt die Finesse für den feinen Unterschied in der Rangordnung und Hierarchie, eben Recht nach 2erlei Maß.
Oh je, das könnte ein "endloser" Kommentar dazu werden, jedoch ändern wird es auch nichts an den "Gegebenheiten" und manch einer einer versteht Satire und Sarkasmus nicht. Was anderes bleibt einem scheinbar bei diesen krassen Beispielen, die äqualent scheinen, nicht übrig.
Aber laßt Euch den Rest vom Sonntag nicht dadurch verstimmen, davon (diesen Beispielen) gibt es reichlich (und ich glaube nicht nur in Deutschland).
Trotzdem sollte man das Nachdenken und Nachfragen nicht verlieren.
Gruß
Manfred