Off Topic 20.505 Themen, 227.814 Beiträge

Nochmals dieses Thema:

gelöscht_84526 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Vor einiger Zeit fragte Jüki, ob ihr an der Tankstelle den Sprit eigentlich bezahlt. Auslöser für diese Frage war dieser Vorfall: Klick. (In Kurzform: Der Bundestagsabgeordnete und ehemalige sächsischen Justizminister Manfred Kolbe (CDU) hatte an der Tanke seine Rechnung nicht bezahlt, weil er es angeblich vergessen hatte. Das daraufhin erfolgte Ermittlungsverfahren wegen Tankbetrugs wurde nach kurzer Zeit eingestellt).

Nun gab es einen neuen Fall von "Tankbetrug". Lest mal, wie man da vorgegangen ist: Klick.

Ist schon bemerkenswert, welcher Aufwand da getrieben wurde, um den "Tankbetrüger" zu fassen......

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
neanderix gelöscht_84526 „Nochmals dieses Thema:“
Optionen

Alle Menschen sind gleich, einige sind gleicher... :(

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 gelöscht_84526 „Nochmals dieses Thema:“
Optionen

Benzin klauen ist blöde, Autos zerlegen, auch wenn es nur um steuerfinanzierte Autos geht und ggf. dabei, nur damit man mal wieder Blaulicht einschalten darf, Menschen gefährden, ist noch dümmer.

So sind´s halt, die deutschen Polizisten. Immer genau und ordentlich (kotz).

Üblicherweise sind die Tankstellen Kameraüberwacht. Üblicherweise werden dabei die Kennzeichen mit aufgenommen. Normalerweise sollte man davon ausgehen, das die Bänder gesichtet werden, um dann über Halterfeststellung jemand zu haben, den man am Wickel packen kann.

Ansonsten Kopfschüttel.
(Von dem Schaden hätte man eine fette Unterstützung an die Tafeln geben können).

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_137978 „Benzin klauen ist blöde, Autos zerlegen, auch wenn es nur um steuerfinanzierte...“
Optionen

Das ist doch verständlich und zeigt mal wieder das auf unsere Polizei Verlaß ist. Einmal ist es eine "Ordnungswidrigkeit" und einmal ein Strafbestand der rigoros geahndet wird. Aber er war ja auch nicht "Justizbeamter", die leben das "Recht" ja schließlich vor und denen kann und darf man doch wohl ein "gesundes" Rechtsempfinden nicht absprechen. Nun ja über die "Verhältnismäßigkeit" des Aufwandes könnte man ja mal Nachdenken (soweit es möglich ist, stöhn), da ist es leider wieder "Recht mit zweierlei Maß, das ist wieder mal sehr deutlich und drastisch dokumentiert!" Aber schließlich leben wir ja in einem Rechtsstaat und das mußte mal wieder nach-oder bewiesen werden.
Das neue Jahr sollte eigentlich "hoffnungsvoller" beginnen.
Ansonsten sind wir eben auch nur Menschen und uns oder besser mir fehlt die richtige Einstellung zum "Rechtsempfinden", fehlt die Finesse für den feinen Unterschied in der Rangordnung und Hierarchie, eben Recht nach 2erlei Maß.
Oh je, das könnte ein "endloser" Kommentar dazu werden, jedoch ändern wird es auch nichts an den "Gegebenheiten" und manch einer einer versteht Satire und Sarkasmus nicht. Was anderes bleibt einem scheinbar bei diesen krassen Beispielen, die äqualent scheinen, nicht übrig.

Aber laßt Euch den Rest vom Sonntag nicht dadurch verstimmen, davon (diesen Beispielen) gibt es reichlich (und ich glaube nicht nur in Deutschland).
Trotzdem sollte man das Nachdenken und Nachfragen nicht verlieren.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Ma_neva „Das ist doch verständlich und zeigt mal wieder das auf unsere Polizei Verlaß...“
Optionen

nein, einmal war die Polizei anwesend und für normal macht sie das Blaulicht an und sagt rechts ran fahren, wenn der andere dann aber vollgas gibt ist meist mehr dahinter vllt sogar ein geklautes Fahrzeug etc.

Es heißt ja nicht das sie nach den anderen nicht gefahndet hatte, aber wenn sie nach der Halterfestellung anrufen und er sagt oh da hab ich da was vergessen ist das ein kooperatives verhalten bei den man kaum eine verfolgungs Jagd starten kann ohne seinen Job zu verlieren.

ich würd dir mal empfehlen den Tankwart deiner Wahl mal zu fragen wie dort normaler Weise verfahren wird, evtl. mit den Beispiel des Politikers.

bei Antwort benachrichtigen