Hi!
Ich weiss nicht ob das bei deinem Ansatz mit eingeschlossen ist, aber Windows legt in Dokumente und Einstllungen einen Default User-Ordner ab.
Der muss natürlich auch mitkommen, damit Windows irgendwie funktionieren kann. Ausserdem musst du Windows dann den neuen Ort bekannt machen.
Bei einem frisch installierten Windows ist das an für sich kein großes Ding, ich hab das hier nach einem Artikel der C't selbst gemacht und ist mit dem temporären Anlegen eines Benutzers, dem Verschieben und Ändern eines Reistry-Keys schnell getan. Wie du das in deine Version zur unbeaufsichtigten Installation einbauen kannst weiss ich aber nicht.
Ein Problem sehe ich bei den Rechten.
Auch wollen viele Programme dieses Verzeichnis und sie suchen auf C:
Letztendlich wird das Verlegen jede Menge Probleme machen.
Ich arbeite wie gesagt damit und habe in dem Jahr in dem ich das jetzt so eingrichtet habe keinen derartigen Ärger.
Ich nehme an dass das daran liegt dass Windows durch Registry-Korrektur weiss wo der Ordner gelandet ist.
Aber wir hatten kürzlich einen Nutzer hier, der hat den Eigene Datein-Ordner einfach verschoben, und der hatte promt ne Menge Ärger. :(
Gruss
Marcel