PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Mainboard Tausch, Anleitung gesucht.

daemon2 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe vor in der nächsten Zeit mein Mainboard incl. den wichtigsten Bauteilen (RAM, Grafikkarte, Prozessor) zu tauschen. Hat wer ne gute Anleitung parat, wie ich das ganze Projekt durchziehen könnte? Was mich vor allem interessiert, ist die Reihenfolge in der die Bauteile getauscht werden sollten bzw. auf was man aufpassen sollte/muß. Wie genau funktioniert das mit der Wärmeleitpaste und wie viel davon wohin? Was mir auch noch nicht ganz klar ist, ist die Sache mit den (alten) Treibern vom jetztigen System. Wann und wie entferne ich diese? Vor oder nach dem Tausch, über die Systemkonfiguration usw. Mein jetztiges System hat folgende Komponenten:AMD Athlon 64 3400+, 2 GB DDR RAM, Nvidia 7600GT (AGP).

Eine Idee über das neue System hatte ich auch schon:

Grafikkarte Gainward Radeon HD 4850 (EUR 140,--)
Mainboard: Asus M3A78 (EUR 80,--)
Prozessor: AMD Phenom X49550 (EUR 112,--)
Arbeitsspeicher: DDR2 Kingston 2,0 GB (EUR 16,--)

Ich hoffe, ich muss danach nicht den PC neu aufsetzen. Müsste doch auch ohne gehen, oder ??????

In der Ruhe liegt die Kraft!
bei Antwort benachrichtigen
RW1 daemon2 „Mainboard Tausch, Anleitung gesucht.“
Optionen

Hallo daemon2,

hab mir mal Deine Postings seit 2007 durchgelesen Ich nehme an es ist noch immer der alte Rechner von damals.

Bei aller Liebe zur Aufrüstung, das lohnt sich meiner Meinung bei Dir nicht! Abgesehen davon, dass Du die alten Teile kaum noch los wirst, braucht Du zusätzlich neue Platten und ein neues Netzteil für die größere Graka.

Du solltest Dir auch die Frage stellen ob ein 4-Kern Prozzi sein muss! Die wenigsten Anwendungen profitieren davon. Wenn Du bei AMD bleiben möchtest dann nimm doch den X2 6400 für unter 100 €. Oder schau mal bei Intel den E7300 oder 7400 die liegen in ähnlichen Preisregionen, bringen aber wesentlich mehr Leistung für normale Anwendungen.

Mein endgültiger Rat an Dich, bau Dir ein komplett neues System auf und halte das Alte so wie es ist, dann bleiben auch alle Daten da die Du benötigst erst mal erhalten.

bei Antwort benachrichtigen