Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.266 Themen, 123.666 Beiträge

Wake On LAN

jueki / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem es mir nun gelungen ist, einen eigenen FTP- Server zu bauen, möchte ich diesen ja nicht immer eingeschaltet lassen.
Soll nur aktiv und online sein, wenn er benötigt wird.
Bietet sich doch "Wake On LAN" dafür an, stimmts?
Gut, ich habe mir nun erst einmal diesen Netzwerk- Controller bei Pollin bestellt - sollte nächste Woche eintrudeln.
Wenn ich ein beliebiges Signal habe - den Server zu starten oder zu beenden, das ist kein Problem für mich.
Allerdings ist es mir vollkommen schleierhaft, wie das geschehen soll.
Diese Karte steckt dann hinter dem Router - aber wie wird sie angesprochen?
Erkennt diese Karte, wenn einer mit seinen Zugangsdaten den Server ansprechen will und gibt dann ein Signal ab?
Sicher haben schon einige von Euch mit "Wake On LAN" gearbeitet - es wäre nett, wenn Ihr mir dies erklären würdet.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 jueki „Wake On LAN“
Optionen

Hallo Jürgen,

die Problematik dürfte als 1. sein, das der FDT Sever hinter den Router angeschlossen ist.
Das muss erst mal geändert werden.

Ich denke da an eine Lösung wo ich nicht weis ob das so Funktioniert.
Der FTP Server muss als erstes nach den Spitter mittels Switch oder Hub angeschlossen sein und danach erst der Router.
Also soll es so aussehen Spitter> Schwitch/Hub> FTP Server.
Vom Switsch/Hub dann an der Router >PC.

Damit stellst Du den FTP Server aber direk ins Intrenet.
Du könntest aber auch den FDP Server als Router einrichten um darüber ins Internet zugehen.

Aber nur so würde das Wake of Lan funktionieren.
Wie Du nun den FTP Server ansprichst , ob als Ping oder aufruf der IP Adresse ist für mich auch eine Frage.

Gruß
apollo4


Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen