Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP Produktaktivierung

Lello / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hatte mir voriges Jahr bei Pollin eine XP Home
CD gekauft.(für meinen 1. PC) Nun wollte ich XP auch auf meinem 2.PC installieren.(bisher 2000 prof.)
Jetzt will MS nicht aktivieren.Ich sehe ein, dass man es nicht bei Anderen installieren sollte, aber bei einem Nutzer sollte man es doch auf 2 PC`s gestatten?
Hat da jemand eine passable Idee?
(Bei:Alf-com GmbH kosten die gängigen Betriebssysteme weniger als die Hälfte als bei anderen Händlern).
Ich möchte ja MS nicht unbedingt das Geld an den Hals werfen.Man könnte es lieber den Kindern geben.

Lello

jueki Lello „ Hallo, rill .Das mit den 2 Fahrrädern ist natürlich Quatsch. Man könnte ja...“
Optionen

In meinem Haupt- PC befinden sich 4 fest eingebaute Festplattern und zwei Wechselrahmen.
Da ich ein Bastler bin,
"[...]der mit völlig unzureichenden Mitteln völlig überflüssige Dinge herstellt, habe ich alle Festplatten abschaltbar gemacht - was, obwohl es gegen die niedergeschriebene (noch) Spezifikation verstößt, vollkommen problemlos täglich 16 Stunden läuft.
Von den fest Eingebauten laufen immer nur 2 gleichzeitig, denn 3 dieser Festplatten tragen unterschiedliche Betriebssysteme - XP Prof, Vista Ultimate, und wechselnd Linux, Ubuntu u.ä. Brauche ich also nie zur gleichen Zeit.
Die Wechselrahmen beinhalten meine älteren IDE- Festplatten, die allerdings mit IDE-to-SATA-. Adaptern an meine neuen Mainboards angepaßt sind.
Hier macht es sich - im Gegensatz zu meinen vorherigen Erfahrungen mit IDE- Mainboards- nicht erforderlich, die WR- Festplatte herauszuziehen.
Allerdings -da ich in (nicht nur) dieser Hinsicht vollkommen unbelehrbar bin, habe ich wiederum gebastelt und diese Adapter so gestaltet, das ich sie stromseitig gleichzeitig mit dem genannten Schiebeschalter abschalte.
Ich kann mich erinnern - per IDE- Kabel angeschlossene Fesplatten, mußten wirklich datenseitig getrennt werden, sonst dauerte der Bootvorgang sehr lange bis unendlich.

Jürgen