Jep, das ist die große Frage... aber das Eine schließt das Andere eben nicht aus: durch einen Vollfromatsensor erweiterst du eben deine Möglichkeiten ganz entscheidend was die Bildqualität, besonders bei höheren ISO-Zahlen betrifft. Ja, das preisgünstige Soligor wird wohl nicht mein ewiger Begleiter bleiben, das habe ich bei einem Test bei einem Bekannten, der Canon-Objektive benutzt auch festgestellt. Mit dem Preis/Leistungsverhältnis war ich bisher jedoch zufrieden. Das WW-Objektiv möchte ich u.A. für Konzertaufnahmen benutzen, bei denen ich auch auf die Bühne gehe. Das Tamron ist für Formatfaktor 1,6 für ca. 400,- wohl das Beste dafür, trotzdem bleibt die Überlegung stattdessen gleich ein geeignetes EF-Objektiv anzuschaffen, das später dann an einer Vollformatkamera wie der EOS 5D weiterverwendet werden könnte.
@Marwoj: das Tokina liegt in einer ähnlichen Preisklasse, ist jedoch nicht ganz so lichtstark wie das Tamron und hat mit 30cm einen größeren Naheinstellungsabstand wie Tamron (24cm).