Hi, hier ist noch was für throm2, eigentlich 2 Sachen. Hab mir letztes Wochenende diverse Skirennen aus USA angeschaut, Bild und Ton waren m.E. synchron, dennoch wusste der Sprecher die Zwischenzeiten oder ob ein Fahrer einen Schlag auf die Skier bekommen hat immer um einen Bruchteil früher als das Ereignis (z.b.Anzeige der Zwischenzeit oder Sturz) dann wirklich stattfand, waren vielleicht nur so 3/10 Sekunden, hat mich aber dennoch stutzig gemacht. Ein anderes Beispiel was eventuell Dein Vorwissen über den kommenden Fernsehton angeht kommt wahrscheinlich über den Unterschied zwischen Antennen- und Kabelempfang. Musst mal wenn Du 2 Fernseher hast und einer ist so ein mobiler mit eingebauter Antenne Fussball oder so schauen, da siehst Du auf dem mobilen Fernseher das Geschehen ca. 1 Sekunde früher als auf dem Fernseher der ans Kabel oder digital angeschlossen ist (wenn's so auch mit den Lottozahlen klappen würde wär's ja auch ganz nett :-) Grüßle Mike