Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.192 Beiträge

Kann man jemandem unbemerkt Bilddateien auf den PC kopieren?

user_252750 / 80 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebes Forum,

hier im Südwesten der BRD wird zurzeit einem Bürgermeister der Prozess gemacht, weil er unerlaubte Bilddateien auf seinem PC hatte.
Gibt es Möglichkeiten, einem PC-Nutzer Dateien auf den Rechner über das Internet zu kopieren, ohne dass er etwas davon bemerkt?
Ich weiß was eine IP ist, ich weiß was ein Backdoorprogramm ist, ich weiß, dass man sich über WLANs einloggen kann. Ich weiß, was eine Firewall und ein Anti-Virenprogramm sind. Ich weiß, was kriminelle Energie ist.p

Also bitte kein Anfängerwissen vermitteln.

Wenn man der Person ein Fehlverhalten nachweisen kann, muss sie natürlich abgestraft werden.

bei Antwort benachrichtigen
Maßlos übertrieben!! Olaf19
ACK meinerseits... Olaf19
InvisibleBot Olaf19 „ Das ist aber schon eine etwas andere Aussage als: Wenn niemand Virenscanner...“
Optionen
Das ist aber schon eine etwas andere Aussage als: "Wenn niemand Virenscanner einsetzen würde, wären auf jedem PC mehr Viren und Trojaner als Anwendungsprogramme" - denn diese Aussage ist schlicht falsch. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen - auf meinem PC war das nicht so.

Wer keinen Virenscanner einsetzt weiß ja meistens nicht ob sein Rechner eventuell infiziert ist. Weder die unbedarften Anwender, noch die Profis - mal abgesehen von den paar uferlosen Cracks, die jedes ein- und ausgehende Datenpaket mit nem Sniffer obduzieren.
Also könnten dann theoretisch ohne weiteres so ziemlich alle PCs infiziert sein - und viele Trojaner laden noch weitere ähnliche Programme herunter, wenn sie sich erstmal eingenistet haben.
Übertrieben war der Satz sicher, allerdings auch nicht mehr, als den Sinn von Virenscannern generell in Frage zu stellen.

Dass ausgerechnet ich jahrelang immerzu "Glück gehabt" haben soll, kann und will ich nicht so recht glauben.

Es kommt natürlich auch drauf an was Du mit Deinem PC so veranstaltest. Wer den halben Tag auf Hackerseiten oder in Filesharingprogrammen verbringt ist eher gefährdet als einer der seinen Rechner einmal pro Woche einschaltet um bei ebay reinzuschauen.

Zum Drive-by-Download: Auch hier wieder geschieht nichts ohne das aktive Zutun des Anwenders. Dass ich mir auf golem.de oder n-tv.de einen "Untermieter" ins Haus hole, möchte ich nachdrücklich bezweifeln.

Das dachten auch die Besucher von www.nature.com - bis zum Mai 2008.
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Risiko-Kompensation Olaf19