Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

Wieder Lücke in VLC-Player

onkel beffen / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Also mir langt´s:
http://www.heise.de/newsticker/Wieder-Luecke-in-VLC-media-player--/meldung/119685
"Angesichts der sich in letzter Zeit häufenden kritischen Lücken in VLC sollten Anwender erwägen, einen anderen Medienspieler einzusetzen."
Genau das will ich jetzt tun, da ich keine Lust auf eine Install./Deinstall. Orgie habe, hoffe ich mir kann jemand von euch eine vom Leistungsumfang annähernd gleichwertige oder bessere Alternative nennen?
Danke im Voraus
onkel beffen

Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe!
bei Antwort benachrichtigen
Das Tollste peterson
gelöscht_84526 onkel beffen „Danke buechner08 werde ich mal probieren. @cscherwinski: Ich mache mir über...“
Optionen

Diese Fehler in neuen Produkten bzw. in deren neueren Versionen häufen sich in letzter Zeit auffällig.

Wie oft wird hier über eigentlich altbekannte Software gemeckert, welche in den neueren Versionen erhebliche Mängel aufweist. Angefangen hat das alles mal mit Nero - bis zur Version 5 hat man kaum gemeckert, aber alles, was danach kam, hatte irgendwelche Fehler bzw. war/ist dermaßen aufgebläht, dass ein einfaches Update gleich mehrere hundert MB groß ist.

Vom Adobe-Reader wollen wir mal gar nicht reden. Dazu noch die neueste Version vom Foxit-Reader, der anscheinend auch nicht mehr das ist, was er mal war (klein, schlank, schnell). True-Image in der neuesten Version wird hier ständig bemängelt usw. usw., VISTA als BS will ich erst gar nicht ins Spiel bringen. Die Liste könnte man beliebig erweitern...

Über die Gründe für die Verschlimmbesserungen an den einzelnen Programmen kann man nur Vermutungen anstellen. Das größte Problem ist meiner Meinung nach, dass jeder Softwarehersteller immer mehr Funktionen - wovon viele mit der ursprünglichen "Idee" des Softwarestücks rein gar nichts mehr zu tun haben - in seine Produkte einbaut. Möglicherweise ist es aber auch so, dass auf Anweisung vom Herrn Schäuble neuerdings überall der Bundestrojaner eingebaut werden muss - und der liegt ja erst in einer instabilen Beta-Version vor.... :-))

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen