Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.418 Themen, 36.826 Beiträge

PC an TV anschließen

bizz_88 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

Habe Probleme damit meinen Fernseher als sekundären Bildschirm zu benutzen.

Bei meiner Grafikkarte(MSI Radeon 1650pro, mit 7 Poligen S-Video Ausgang) lag ein Adapterkabel mit 3 verschieden farbigen Anschlüssen bei(Farben Grün, Rot, Blau). Dieses Kabel wandelt scheinbar die S-Video-Signale in Component-Video-Signale um.

Da ich keinen LCD besitze sondern einen ca 12 Jahre alten CRT besitze, ohne Component-Video-Anschlüsse, wollte ich die Signale über den SCART-Anschluss an den TV senden. Daher habe ich mir ein SCART Adapter besorgt.
etwa so einen->(http://www.digitalland.de/xanario_pinfo.php?xP=100m_YUV_Kabel_Scart_auf_3x_Cinch_Video_RGB&shop_ID=5&sessID=f6116fbd9bbe59a6f293bb62de034f8f)

Die Signale müssten theorethisch also so verlaufen:
S-Video-Ausgang -> Component-Video-Adapterkabel ->SCART-Adapterkabel -> TV

Jedoch sehe ich auf dem TV, wenn ich auf AV schalte, lediglich ein flackern bunter Striche und kein vernünftiges Bild.

Handelt es sich hierbei lediglich um ein Einstellungsproblem oder ist es grundsätzlich unmöglich auf diese Weise vernünftige Signale an den TV zu übertragen?

MfG
bizz_88

bei Antwort benachrichtigen
st.lu Marwoj „ Du hast sicherlich bemerkt, dass das bereits am Anfang nicht funktioniert...:...“
Optionen

Hallo,
O.K. lt. Wikipedia heisst es S-Video und die 7-pol Buchse ist eine Erweiterung, wo das 4-polige S-Video Kabel problemlos seine beiden Signale (Helligkeit und Farbartsignal) bekommt.
Diese beiden Signale werden dann wohl auf 2 der 3 Stecker des Adapterkabels (vermutet, da ich das Kabel nicht vor mir habe) durchgereicht und der 3.Stecker führt das FBAS Signal welches nur noch mit jenem Stecker seines gekauften Adapters verbunden werden muss wo normalerweise nur die Helligkeitsinformation (das Y von seinem YUV-Kabel, für alle Mitlesenden) angeschlossen wird.

Der YUV Adapter ist nicht unbedingt, in dieser Kombination, das Gelbe vom Ei, aber es dürfte gehen.
Ein Chinch Video Kabel, einmal am Video Eingang, auf der anderen Seite am FBAS-Ausgang des Grafikkarten-Adapters angeschlossen, tut es selbstredend auch.
Jedenfalls muss er nicht die beiden Signale (Helligkeit und Farbartsignal) mit einem Adapter zusammenmatschen.

Wenn es dann bei Ihm funktioniert, ist das ja die Hauptsache.

MfG

bei Antwort benachrichtigen