Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.415 Themen, 36.758 Beiträge

PC an TV anschließen

bizz_88 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

Habe Probleme damit meinen Fernseher als sekundären Bildschirm zu benutzen.

Bei meiner Grafikkarte(MSI Radeon 1650pro, mit 7 Poligen S-Video Ausgang) lag ein Adapterkabel mit 3 verschieden farbigen Anschlüssen bei(Farben Grün, Rot, Blau). Dieses Kabel wandelt scheinbar die S-Video-Signale in Component-Video-Signale um.

Da ich keinen LCD besitze sondern einen ca 12 Jahre alten CRT besitze, ohne Component-Video-Anschlüsse, wollte ich die Signale über den SCART-Anschluss an den TV senden. Daher habe ich mir ein SCART Adapter besorgt.
etwa so einen->(http://www.digitalland.de/xanario_pinfo.php?xP=100m_YUV_Kabel_Scart_auf_3x_Cinch_Video_RGB&shop_ID=5&sessID=f6116fbd9bbe59a6f293bb62de034f8f)

Die Signale müssten theorethisch also so verlaufen:
S-Video-Ausgang -> Component-Video-Adapterkabel ->SCART-Adapterkabel -> TV

Jedoch sehe ich auf dem TV, wenn ich auf AV schalte, lediglich ein flackern bunter Striche und kein vernünftiges Bild.

Handelt es sich hierbei lediglich um ein Einstellungsproblem oder ist es grundsätzlich unmöglich auf diese Weise vernünftige Signale an den TV zu übertragen?

MfG
bizz_88

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj bizz_88 „PC an TV anschließen“
Optionen

Ein S-Video Signal brauch auch einen S-Video Empfänger.
In deinem Fall ist das ein TV-Gerät, das auf dem einfachen Weg mit S-Video zu recht kommen muss.
Ein anderen Weg liegt nicht an den verschiedenen Kabels/Adapter, sondern wird von teuren elektronischen Signalwandler geregelt.

Kurz gesagt, deine Adapter/Kabel - Kombination hat nur Sinn, wenn TV-Eingang das S-Video Signal ( nach Helligkeit/Farbe) versteht.
M.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen