PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.455 Themen, 79.431 Beiträge

Raid-Controller

luttyy / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Für die Speziallisten...:)

Moin Leutz, ich müsste diesen Raidcontroller in einen Rechner einbauen, der nur noch normale PCI-Steckplätze frei hat.

Sehe ich das richtig, dass ich da im normalen PCI-Bus nicht auf SATA 300 komme?

http://www.mac-port.de/oxid/schnittstellenkarten/controller-s-ata/sonnet-tempo-x-esata-ii-4p-4-ext-ports-pcipci-x-tsataii-x4p.html

Mit der auto-negotiation könnten ja auch die jeweils angeschlossenen Platten gemeint sein...

Gruß
luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot luttyy „Raid-Controller“
Optionen

Das ist ein Controller für einen 64bit-PCI Port. Den kannst Du zwar auch auf einem normalen PCI-Port verwenden, bist dann aber an dessen Geschwindigkeit gebunden. Die liegt bei maximal 100MB/s - und wenn noch weitere PCI-Karten drin sind wirds teilweise deutlich weniger.
Die Platten laufen aber trotzdem auf SATA-II (300MB/s), aber nur bis zum Controller. Wenn Du keine weiteren PCI-Karten drin hast, ist der Geschwindigkeitsverlust aber zu verschmerzen, die derzeit schnellsten SATA-Platten kommen unter optimalen Bedingungen auf maximal 130MB/s. Die meisten Modelle liegen so um die 100MB/s. Abzüglich von diversen "Reibungsverlusten" kommst Du dann vielleicht auf ca. 80MB/s, also immer noch deutlich schneller als USB und Firewire. Sicherer sowieso.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen