Hallo Minbari.
Mit Spielen kenne ich mich leider nicht aus, aber habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass es für Windows zwar inzwischen genügend Programme auf dem Markt gibt, aber das eine oder andere "Lieblingsprogramm" eben nicht(unlocker, sandboxie). Solltest Du eine Fritz-Box haben, verabschiede dich vom entsprechenden DSL-Programm dazu. Die integrierte Firewall funktioniert leider nicht mehr richtig, da AVM keine 64 Bit Variante anbietet.
Ich habe keinen grossen Geschwindigkeitszuwachs festgestellt. Was deine Ram-Speicher angeht, schau genau in deine BIOS Anleitung, was Du maximal installieren kannst. Habe nämlich gerade das Problem gehabt, dass trotz 64 Bit vom Bios nur 3 GB erkannt wurden(obwohl angeblich 4 GB möglich sind) und selbst ein BIOS-Flash nicht möglich war. Das ist sehr ärgerlich.
Die Linux 64 Bit Variante habe ich auch installiert. Aber auch hier gibt es außerhalb des Open Source Angebotes, was wirklich sehr gut ist, Probleme. Skype hat keine 64 Bit Variante für Linux. Über einen Kniff kann man das Programm dennoch installieren, aber es läuft nicht rund. Ich hatte ständig Doppel-Anmeldungen. Außerdem finde ich Linux (ich habe Suse 11) gewöhnungsbedürftig. Man sollte sich schon etwas intensiver mit Linux auseinandersetzen.
Alles in Allem würde ich dir die 32 Bit Varianten empfehlen. Letztendlich machen die weniger Ärger und vor allen Dingen erlebst Du keine unerwarteten Überraschungen.
Gruss Zahni