PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.442 Themen, 78.984 Beiträge

Nach PC Neubau wird Netzteil sehr warm

Hodl / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!
Habe mir einen neuen PC zusammen geschraubt und mein altes Netzteil verwendet. Leider wird das Teil sehr heiss. Ich habe folgende Komponenten verbaut. AMD 64 X2 6000+, Gigabyte M57SLI-S4, 2x2GB OCZ Gold 800MHZ, Zotac 9600GT, Seagate HDD 500GB, DVD Laufwerk, DVD Brenner. Mein Netzteil liefert folgende Werte. 460Watt, +3,3V 25A, +5V 35A, -5V 0,5A, +12V 19A, -12V 0,8A. Der Rechner läuft aber stabil und stürtzt nicht ab, aber das NT wird schon sehr warm. Dadurch ist die Temperatur im Gehäuse auch höher, sodas alle Kühler (CPU, VGA) natürlich höher drehen. Ich kann mit Everest folgende Temperaturen auslesen ( CPU Kern 1 28°C, Kern 2 30°C, Grafikprozessor 65°C, Festplatte 40°C). Sobald ich eine Gehäuseseite weg mache sind die Drehzahlen der Lüfter sofort niedriger. Jetzt habe ich gelesen, das die 9600Gt schon 28A auf der 12Volt Schiene verlangt, ich aber nur 19A habe. Würde es auch was bringen, wenn ich 2Stück 80er Gehäuselüfter einbaue, oder brauche ich einfach ein stärkeres NT? Es ist ja unter meiner vorherigen Konfiguration (AMD 64 4000+, MSI K8NEO4-F, 2x1GB Samsung DDR 400, Geforce 7600GT, 250GB Samsung HDD) auch nicht zu heiss geworden, jetzt schon. Bitte um Hilfe!!!!

Danke Hodl

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 Hodl „Nach PC Neubau wird Netzteil sehr warm“
Optionen

Die theoretische Leistung des Netzteils (460Watt) ist mehr als genug, eher Verarbeitung bzw. Belastbarkeit scheinen da nicht mitzuhalten, ein großes Problem bei NoName/Billig-Netzteilen.

Daher wäre die Modellbezeichnung hilfreich.

Bezüglich der Wärme: Du solltest schon vorne/unten und hinten/oben je einen Lüfter haben, der erste zieht dabei Luft herein und der zweite pustet sie heraus. Umso größer die Lüfter, desto leiser und kühler der Rechner, also lieber 120mm nehmen!

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen