Hallo Freunde, ich brauche Euren Rat, da Ihr Euch besser auskennt mit PCs als ich. Es geht um zwei Notebooks von Sony Vaio des gleichen Modells, die bis auf wenige Dinge identisch miteinander sind.Ich habe alles im Everest-Programm verglichen. Ich muss mich für eins von beiden Notebooks entscheiden.
Notebook A unterscheidet sich von Notebook B in Folgendem:
Notebook A hat eine "Fast Ethernet"-Netzwerkkarte.
Bei Notebook B steht nur Netzwerkkarte und untendrunter Modem (welches A nicht hat)
Notebook A hat Windows XP Professional und nur eine Partition, "C".
Notebook B hat Windows xp Home und zwei Partitionen "C" und "D".
Sonst ist alles gleich bei beiden.
Welches würdet Ihr vorziehen? Welches ist fürs Internet besser?
Danke vorab.
Laptops, Tablets, Convertibles 11.829 Themen, 56.657 Beiträge
Hallo alpha, danke. Also folgendes: Den NV 205 mit 256 MB
habe ich schon seit zwei oder drei Jahren etwa, damals gebraucht gekauft (war meine erste PC-Anschaffung). Ich habe mir nur die ganze Zeit nun überlegt, ob ich dieses Notebook verkaufen soll und dafür lieber das FX605 mit 512 MB behalten soll, das ich für 200 Euro im sehr guten Zustand angeboten bekommen habe. Ich habe es gerade hier zum Testen. Es stimmt, das FX605 wird nicht so warm wie das NV205, was sich auch am Gebläse bemerkbar macht. Ersteres ist viel leiser, man hört es eigentlich nicht, während das Gebläse beim NV205 wesentlich lauter ist. Aber im Internet ist das NV205 schneller, dagegen ist das FX605 langsam. Im Internet ist es recht mühsam, sind beide eigentlich recht mühsam, da ich den viel schnelleren PC Medion MD 8088 mit 3 GHz gewöhnt bin,mein Haupt-PC,
der gerade defekt ist.
Also für eins von den beiden Notebooks muss ich mich entscheiden. Das FX605 hat vom Optischen her viel schönere Bildschirm-Farben als das NV205, und es hat einen größeren Bildschirm, das hat mich natürlich bei diesem wiederum angesprochen. Allerdings ist die Tastaturqualität beim NV205 wesentlich besser, die scheint stabiler zu sein, zumindest wenn man drauf tippt, merkt man das an dem Unterteil, auf dem die Tasten draufsitzen.
Ich hatte vor einigen Wochen auch ein IBM Notebook hier zum Ausprobieren, aber ich bin mit dem Herunterladen der Treiber dann doch nicht klargekommen, zumindest habe ich es nach Anleitung gemacht, hat aber dann doch nicht funktioniert, und meine Nerven haben dann nach stundenlangem Davorsitzen, welches umsonst war, aufgegeben...
Daher, als Frau und Laie, hab ich mir gesagt, nimm lieber wieder ein Notebook, wo die Recovery-CDs incl. Betriebssystem dabei sind wie bei Sony.Und wenn man dann mal wieder alles frisch draufmachen muss,Notebook in den Auslieferungszustand, muss man nur die Sony-Recovery-CDs durchlaufen lassen, da kann man nichts falsch machen.
Zudem hatte ich vor einigen Wochen noch ein 2,6GHz schnelles Medion Notebook getestet-schrecklich das Gebläse, da haben die Ohren weh getan -, ich habe das Notebook gleich wieder zurückgegeben.