Folgendes würde ich probieren:
1. CDROM als "Cable Select" (CS) jumpern, während die beiden Festplatten gemeinsam als Master und Slave am ersten IDE-Kabel hängen.
Falls das nicht geht:
2. Alte Platte (Master) und CDROM (Slave) gemeinsam an ein Kabel und die neue Platte alleine als Master am anderen Kabel anschließen.
Geht auch das nicht:
Alte Platte (Master) und CDROM (Slave) gemeinsam an ein Kabel und die neue Platte alleine als Cable Select (CS) am anderen Kabel anschließen.
ich habe auch gesehen dass es kabel mit 3 Anschlüssen gibt. soll ich einfach so ein Kabel besorgen und das cd laufwerk hinter die Festplatten klemmen? geht so etwas ?
Was meinst du mit "Kabel mit 3 Anschlüssen"?
So etwas:
http://grundlagen-computer.de/wp-content/uploads/2007/09/ide-hdd-anschliessen.jpg
Anmerkung:
Lass dich nicht davon irritieren, dass im Bild der mittlere Steckerpfosten dem DVD-Laufwerk zugeordnet ist.
Dieses gilt nur, wenn am selben Kabel noch eine Festplatte angeschlossen ist, von der gebootet werden soll.
Bei Solo-Geräten muss das Ende des IDE-Kabels mit dem Gerät verbunden werden - unabhängig davon, ob Platte oder CDROM.
Gruß
Shrek3