Gibt ja nichts zum Mitschneiden, da ja nur gelauscht wird, aber kein Traffic entsteht.
Aufgefallen ist's mir durch die Verbindungsanzeige der Firewall (comodo), die Windows-Firewall ist sowieso inaktiv (wie sich's gehört).
Aktuell lauscht er auf 3884 und 3886. Achso, und der FF-interne Phishing-Filter ist auch aus. Natürlich könnte ich eine reine Positivliste für FF an der Firewall vornehmen, aber interessieren würde mich das Ganze trotzdem.
Und nu?
@chisono:
Tja, grundsätzlich sorgt FF auch ohne Surfen für Traffic (AddOns, Anti-Phishing, Updater), also per se noch kein Grund zur Beunruhigung. Aber wenn diese Dienste deaktiviert sind, sollte der Traffic auch aufhören.
Bezüglich Sinn/Unsinn von Firewalls:
Ich will hier keine Grundsatzdiskussionen starten, aber ZoneAlarm würde ich nicht unbedingt empfehlen, da hier auf jeden Fall unbemerkt nach Hause telefoniert wurde, siehe
http://www.heise.de/newsticker/ZoneAlarm-im-Kreuzfeuer--/meldung/68725
Kann ich natürlich nicht bei anderen ausschließen, aber hier weiß ich es. Ich benutze die kostenlose comodo-Firewall, die zwar aufwändiger zu handhaben ist, aber auch durch den Defense-Modus Kontrolle über interne Vorgänge mit sich bringt. Aber wie gesagt, das muss jeder selbst für sich entscheiden.