Anwendungs-Software und Apps 14.419 Themen, 72.633 Beiträge

liutilities: DriverScanner Seriös?

benjaminXVI / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Irgendwie habe ich langsam auch Treibersuche satt.
Nach der letzten FF-Aktualisierung bin ich auf oben genanntes Programm gestolpert.
Im Nickles-Archiv wird der Anbieter erwähnt, aber auf einer anderen Strecke.

Meine Frage, ist liutilities ein vernünftiger Anbieter und hat jemand schon Erfahrungen mit dem Prog (Vista und W2k, nicht XP)?

Danke erst mal im Vorraus,
Ben

bei Antwort benachrichtigen
rill benjaminXVI „liutilities: DriverScanner Seriös?“
Optionen

Mir fallen folgende Gründe ein, von solchen "DriverScannern" dringend Abstand zu nehmen:

  • Solche Programme können ja nur so arbeiten, indem sie Deinen PC gründlich durchschnüffeln und mit einer externen Datenbank abgleichen - wer weiß, welche Infos zu Hard- und Software gesendet werden ... das wäre für mich schon mal unakzeptabel.

  • In einigen Fällen ist eine neue Treiberversion fehlerhaft und sollte nicht installiert werden. Noch nicht lange bei einem VISTA-Notebook erlebt: Über MS Windows Update wurden auch Hardware-Treiber-Updates bereitgestellt, wo aber der "aktuelle" Treiber für die Netzwerkkarte fehlerhaft war und nachfolgend jeden Zugriff auf MS Windows Update blockierte. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich die Ursache herausbekam ...

  • So ein "DriverScanner" verleitet zu einem Treiber-Update am laufenden Band, womöglich noch automatisch bei jedem PC-Start (vermutlich wird Scan PC und Abgleich mit externer Datenbank voreingestellt sein) ... Treiber sollte man nur bei Bedarf auf den neuesten Stand bringen.

  • Ich kann mir nicht vorstellen, daß solche "DriverScanner" alle Treiberprobleme lösen (z. B. bei exotischer Hardware) ... ein bischen Übung bei Treibersuche und Installation von Treibern sollte man schon haben, so daß man bei Problemen auch allein und ohne solche "Helferlein" zurechtkommt.

rill
bei Antwort benachrichtigen