Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

Windows startet nicht mehr nach booten mit VIA BootAgent

Mjoelnir / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich hoffe das mir jemand von euch weiterhelfen kann.
Ich habe schon im Internet gesucht, konnte da aber keine Lösung zu dem Problem finden.
Und zwar hat mein Nachbar einen Laptop von Intel.
Hier mal die Daten die ich von dem PC hab:
Phoenix Bios
ST9160821AS-(S1)
Windows Home Edition

Wenn ihr weitere Infos braucht kann ich gerne mal nachfragen.

Mein Nachbar wollte wohl seine Soundkarte aktivieren und hat in Bios versucht mit "PCI BEV: VIA BootAgent" zu booten.
Danach kam er nicht mehr in Windows, sondern der Bildschirm blieb irgendwann einfach schwarz.
Ich habe dann erst mal den boot wieder auf die Festplatte gesetzt, aber der Bildschirm blieb weiter schwarz.
Dann habe ich den boot auf CD-Rom gesetzt und versucht die Windows CD zu starten, nachdem "Setup Check" kam aber wieder nur ein schwarzer Bildschirm.
In den abgesicherten Modus oder ähnliches bin ich auch nicht rein gekommen.

Jetzt bin ich ehrlich gesagt ein wenig am Ende mit meinem Latein, bei einem PC würde ich jetzt Festplatte ausbauen und so weiter, aber bei dem Laptop geht das nicht.
Kann es sein das er sich was zerschossen hat als er versucht hat so zu booten?
Danke schon mal für eure Hilfe!

Grüße
Sven

bei Antwort benachrichtigen
Mjoelnir Knoeppken „Oder im Zweifelsfalle das Bios auf Default setzen, abspeichern wie Christian es...“
Optionen

Hi,
danke euch beiden schon mal.
@cscherwinski,
Also ich habe das ändern der Reihenfolge mit Save und Exit auf jeden Fall gespeichert, er hat es auch so übernommen als ich nächstes mal wieder ins Bios bin.
@Knoeppken,
meinst du damit Bios auf die Anfangseinstellungen zu setzen? Habe ich auch gemacht und es hat leider nichts gebracht.

Mein Nachbar meinte er hatte das bei seinem anderen PC auch schon mit dem schwarzen Bildschirm, da war dann wohl die Festplatte kaputt. Aber wie es bei dem PC dazu kam weiß ich nicht, in dem Fall hier lag es wohl am booten.
Hm...ohne das ich jetzt irgendwie auf Festplatte, CD-Rom, DOS, abgesicherten Modus usw. zugreifen kann wird das langsam schwierig.
Kann man irgendwie eine CD mit einem update für das Bios oder ähnliches erstellen und dann ausführen lassen? Also falls das was bringt, kenne mich da nicht so aus. Problem ist halt das ich nicht mal die Windows CD gestartet kriege, der will zwar das Setup starten aber danach bleibt der Bildschrim eben weiter schwarz.
Wenn nichts anderes mehr geht muss er sonst mal gucken ob noch Garantie drauf ist und ihn einschicken. Aber ich warte mal ab ob einer von euch noch eine gute Idee hat.

Grüße
Sven

bei Antwort benachrichtigen