Hi,
habe einen neuen Rechner zusammengebaut (Asus P5Q, E8400 E0 Stepping, Freezer 7 pro ect.) und folgendes Problem:
Rechner läuft im Idle so um die 30°C CPU Temp. die beiden Kerne auf ca. 40°C
laut Everest bzw. Speed Fan, Asus Tools (alle Programme zeigen gleiche Werte an).
Wenn ich dann Prime95 starte geht die CPU Temp. auf 45°C und die Kerne auf ca. 50°C,
auf diesen Werten Pendeln sich die Temperaturen dann ein, bis nach etwa 10-20 min.(von Test zu Test unterschiedlich) eine Temperatur Warnung kommt und der CPU Lüfter voll hochdreht.
CPU Temp. ist dann plötzlich auf 113°C (exakt 113°C nach jedem Test) die Kerne immer noch auf 50°C.
Der Kühler ist nur lauwarm.
Beende ich dann Prime95 geht die Kerntemp. etwas zurück die CPU Temp. bleibt konstant auf 113C° und der Lüfter dröht volle Pulle bis ich nen Neustart mache. Danach ist alles wieder normal bis zum nächsten Test.
Gehe davon aus das die Temperaturen falsch ausgelesen werden.
Meine Frage ist, was kann ich tun um das Problem zu lösen?
Grüsse
Karl
PS: CPU ist nicht übertaktet, Bios ist auf 1406 Version geflasht, CMOS wurde resetet.
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge
Hallo
Gehe davon aus das die Temperaturen falsch ausgelesen werden.
Meine Frage ist, was kann ich tun um das Problem zu lösen?
Wenn Du den Eindruck hast, das es sich um falschen Alarm handelt, dann deinstalliere einfach die ganzen Testprogramme.
Die andere Frage: Stellt sich der Effekt des Lüfterhochdrehens auch im Normalbetrieb z.B. beim Spielen ein?
Wenn nicht, dann ist eigentlich offensichtlich, das hier eine Macke vorliegt.
Gerade die Tools von Asus selbst sind dafür bekannt, das sie gelegentlich falsche Werte liefern.
Die Frage wäre nur, woher Prime95 die Temps bezieht, aber das ist sicher ein Bug.
Der sicherste Weg wäre ja dann ein Neustart und sofort ins BIOS und dort die Temperaturen mal abgefragt, aber Kern 50°C und CPU 113°C sind ja schon logisch völliger Unsinn, da müßte ja genau an der Stelle, wo der Sensor sitzt, eine Hitzebrücke sein, an der die Wärme nicht weg kann.
Also nicht verrückt machen und lieber die ganzen Testtools runter.